Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tausende Demonstranten: Proteste in Istanbul gegen die Verhaftung des Bürgermeisters gehen weiter

Von Demonstranten geworfene Feuerwerkskörper explodieren neben Bereitschaftspolizisten während einer Demonstration nach der Verhaftung und Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu in Istanbul, Türkei, am Sonntag,
Von Demonstranten geworfene Feuerwerkskörper explodieren neben Bereitschaftspolizisten während einer Demonstration nach der Verhaftung und Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu in Istanbul, Türkei, am Sonntag, Copyright  Copyright 2025 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Copyright 2025 The Associated Press. All rights reserved
Von Jeremiah Fisayo-Bambi & AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ekrem İmamoğlu, der bei den Wahlen 2028 Erdogans Hauptkonkurrent gewesen wäre, wurde verhaftet und wegen Korruption angeklagt. Viele sehen dahinter einen politisch motivierten Schachzug des Präsidenten.

WERBUNG

Zehntausende Demonstranten haben vor dem Istanbuler Rathaus eine Kundgebung zur Unterstützung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu abgehalten, nachdem er per Gerichtsbeschluss festgenommen und anschließend inhaftiert worden war.

Die Demonstranten hielten vor dem Rathaus Fahnen und Plakate hoch und skandierten Parolen. Dabei kam es erneut zu gewaltsamen Zusammenstößen mit der Polizei.

Ein Gericht hatte İmamoğlus Verhaftung bis zu einem Prozess wegen Korruptionsvorwürfen angeordnet, nachdem er vergangene Woche bereits vorläufig festgenommen wurde. Seine Verhaftung löste die größte Welle von Straßendemonstrationen in der Türkei seit mehr als einem Jahrzehnt aus.

İmamoğlu wurde trotz seiner Inhaftierung als Spitzenkandidat der Oppositionspartei CHP nominiert.

Erdogan fordert "Stopp der Provokationen".

In einer Fernsehansprache im Anschluss an eine Kabinettssitzung warf der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan dem Vorsitzenden der Oppositionspartei CHP, Özgür Özel vor, die öffentliche Ordnung zu stören.

"Ich habe diesen Aufruf schon mehrmals gemacht, heute wiederhole ich ihn: Hört auf, den Frieden unserer Bürger durch Provokationen zu stören", sagte Erdogan.

Er deutete auch an, dass Özel für die Proteste zur Rechenschaft gezogen werden würde.

"Natürlich wird es eine politische Rechenschaftspflicht für die Aktionen im Parlament und eine rechtliche Rechenschaftspflicht vor Gericht geben."

Von Regierungsseite wurden Versammlungsverbote in größeren Städten wie Ankara verhängt.

Journalisten inhaftiert

Die türkischen Behörden haben auch mehrere Journalisten festgenommen, wie die Gewerkschaft der Medienschaffenden mitteilte. Sie sprachen von harten Maßnahmen der Exekutive.

Die Gewerkschaft DİSK Basın-İş bezeichnete die Festnahme von mindestens acht Reportern und Fotojournalisten als "Angriff auf die Pressefreiheit und das Recht des Volkes, die Wahrheit zu erfahren". Sie forderte ihre sofortige Freilassung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kann der verhaftete Ekrem Imamoglu Präsident werden?

Festnahme von Bürgermeister Imamoğlu: Massenproteste in Istanbul gehen weiter

Türkei: Oppositionspartei CHP wählt inhaftierten İmamoğlu zum Präsidentschaftskandidaten