Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Donald Trump will "noch in diesem Jahr" Nordkoreas Kim Jong-un treffen

Präsident Donald Trump im Oval Office des Weißen Hauses, Montag, 25. August 2025, in Washington.
Präsident Donald Trump im Oval Office des Weißen Hauses, Montag, 25. August 2025, in Washington. Copyright  AP Photo/Alex Brandon
Copyright AP Photo/Alex Brandon
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

"Ich habe eine großartige Beziehung zu Kim Jong-un. Ich hoffe, dass das so bleibt, und ich denke, das wird es auch", sagte Trump vor Reportern bei einem Treffen mit dem südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung.

WERBUNG

Während eines Treffens mit Südkoreas neuem Präsidenten Lee Jae Myung im Oval Office sagte US-Präsident Donald Trump, er würde sich gerne noch in diesem Jahr mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un treffen.

Als er 2019 von der entmilitarisierten Zone (DMZ) mit Südkorea nach Nordkorea einreiste, sagte Trump, dass "alle verrückt geworden sind", er sich aber sicher gefühlt habe.

"Ich habe mich sicher gefühlt, weil ich eine großartige Beziehung zu Kim Jong-un habe. Ich hoffe, dass das so bleibt, und ich denke, das wird es auch", sagte er gegenüber Reportern.

"Ich verbringe viel Zeit mit ihm und spreche mit ihm über Dinge, über die wir wahrscheinlich nicht sprechen sollten. Und, wissen Sie, ich komme wirklich gut mit ihm aus. Ich glaube, dass er ein Land mit großem Potenzial hat, einem enormen Potenzial", so Trump.

Südkoreas Präsident Lee ermutigte Trump, die koreanischen Friedensbemühungen weiterhin zu unterstützen, und schlug sogar die Idee eines Trump-Towers in Nordkorea vor.

Präsident Donald Trump mit dem südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung im Oval Office des Weißen Hauses, Montag, dem 25. August 2025.
Präsident Donald Trump mit dem südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung im Oval Office des Weißen Hauses, Montag, dem 25. August 2025. AP Photo/Alex Brandon

Vor seinem Treffen mit Lee hatte Trump am Montag in den sozialen Medien damit gedroht, keine Geschäfte mit Seoul zu machen, weil in dem Land angeblich eine "Säuberung oder Revolution" stattfinde.

Die Spannungen zwischen den beiden lösten sich jedoch schnell auf, nachdem Lee den US-Präsidenten mit Lob überschüttet hatte. So lobte er die Einrichtung des Oval Office, die "hell und schön" aussehe und "die Zukunft und den Wohlstand Amerikas" symbolisiere.

Der herzliche Auftritt zeigte, dass die Staats- und Regierungschefs der Welt aus früheren Treffen zwischen Trump und Staatsoberhäuptern gelernt haben, die im Bemühen um günstige Handelsbedingungen und fortgesetzte Militärhilfe aus Washington eher auf Lob und Bewunderung als auf Konfrontation gesetzt haben.

Auf die Frage, ob er eine Verringerung der Zahl der US-Truppen in Südkorea in Erwägung ziehen würde, wich Trump aus, sagte aber, dass er den Mietvertrag zwischen den USA und Südkorea über einen großen Militärstützpunkt gerne aufheben würde.

Die Osan Air Base ist ein gemeinsamer Stützpunkt der US-Luftwaffe und Südkoreas an der Westküste Südkoreas.

"Ich würde gerne sehen, ob wir den Pachtvertrag loswerden und das Land, auf dem wir eine große Militärbasis haben, in unseren Besitz bringen können", sagte Trump.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nordkoreas Kim Jong-un und Russlands Wladimir Putin wollen zu Militärparade in China

Trump droht EU mit neuen Zöllen wegen Big-Tech-Gesetzen

US-Flaggen säumen Windsors Straßen vor Trumps Staatsbesuch