Europa News Zahl der Menschen in der EU, die sich keine richtige Mahlzeit leisten können, steigt - Eurostat Im Jahr 2022 konnten sich 8,3 % der Menschen in der EU nicht jeden zweiten Tag eine Mahlzeit mit Fleisch, Fisch oder einem vegetarischen Äquivalent leisten, so die neuen Daten von Eurostat. 10/07/2023
Wirtschaft Zufallsgwinne von Unternehmen steigen auf 917 Mrd Euro Neue Daten über die Gewinne der größten Unternehmen der Welt haben den Ruf nach einer dauerhaften Besteuerung von Zufallsgwinnen in allen Wirtschaftszweigen erneuert. 06/07/2023
Unternehmen Eurozone: Inflation im Juni auf 5,5 Prozent gesunken Das geht aus Zahlen von Eurostat hervor. Es ist die niedrigste Inflationsrate seit Anfang 2022. 30/06/2023
Wirtschaft IWF: "Inflation ist eine Art Armensteuer" Die Wirtschaft in der Eurozone zeigt nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine und dem größten Schock seit mehreren Jahrzehnten eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit, so der Internationale Währungsfonds. Trotzdem sieht man warnende Signale. 19/06/2023
Wirtschaft EZB erhöht Leitzins auf 4,0 Prozent Die Europäische Zentralbank hat eine weitere Zinserhöhung vorgenommen, um die Inflation zu bekämpfen. Die EZB erhöhte ihren Leitzins um einen Viertelprozentpunkt auf 4 %, einen Tag nachdem die US-Notenbank ihre Zinserhöhungszyklus ausgesetzt hat. 15/06/2023
Welt OECD sieht langsame Erholung der Weltwirtschaft, Deutschland stagniert Nach drei Krisenjahren zeigt die Weltwirtschaft Anzeichen der Erholung. Die OECD prognostiziert für 2023 globales Wachstum von 2,7 Prozent. In Deutschland wird die Wirtschaft nach der OECD-Prognose in diesem Jahr voraussichtlich stagnieren. 07/06/2023
Unternehmen Eurostat-Schätzung: Inflation in Eurozone sinkt auf 6,1 Prozent Die Inflation in der Eurozone ist nach Berechnungen von Eurostat im Mai 2023 leicht zurückgegangen. Eine zeitnahe Erholung gilt aber als unwahrscheinlich. 01/06/2023
Deutschland Rezession in Deutschland nach zwei Quartalen BIP-Rückgang Auch eine positive Tendenz auf dem Arbeitsmarkt und sinkende Inflation im März haben die Rezession nicht verhindern können. 25/05/2023
Europa News Festakt in Frankfurt: EZB feiert 25. Geburtstag Der Kampf gegen die hohe Inflation wie aktuell war in 25 Jahren nicht die einzige Herausforderung für die Europäische Zentralbank. 24/05/2023
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa - Selenskyjs militärische Wunschliste Die ukrainische Regierung versucht, eine "Koalition der Kampfjets" zu bilden. Bisher unmöglich, doch nun eine realistische Chance. Unterdessen kommt die EU-Wirtschaft wieder auf Kurs. 19/05/2023
Europa News Frühjarsprognose zeigt Lichtblick für EU-Wirtschaft Das BIP in der EU wird nun auf 1,0 % im Jahr 2023 und 1,7 % im Jahr 2024 prognostiziert, während zuvor 0,8 % und 1,6 % erwartet worden waren. 15/05/2023
Griechenland Griechenland vor den Wahlen: Wirtschaftswachstum - und steigende Preise Am 21. Mai wählend die Griechen ein neues Parlament. Der Wirtschaft im Land geht es gut - sogar besser als in den meisten anderen EU-Ländern. Den Bürgern allerdings machen die steigenden Verbraucherpreise immer mehr zu schaffen. 15/05/2023
Finanzen #TheCube: Warum die Briten die Inflation nicht in den Griff bekommen Die Bank of England will die Inflation auf 2 % drücken, aber die ist aktuell immer noch mehr als fünfmal so hoch - und die höchste unter den großen europäischen Volkswirtschaften. 12/05/2023
Europa News EU-Parlamentspräsidentin Metsola im Interview Im Interview mit Euronews spricht die Präsidentin des Europäischen Parlaments über die EU-Aufnahme der Ukraine, die Wirtschaftskrise und den Korruptionsskandal. 09/05/2023
Zypern Teuerung: Zypern setzt Mehrwersteuer auf 1.700 Produkte aus Zypern hat die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel und Güter des täglichen Bedarfs für 1700 Produkte ausgesetzt. Die Inflation in Zypern hat sich von knapp neun Prozent auf unter vier Prozent mehr als halbiert. 08/05/2023
Welt Warum in Irland und Italien so viele Erwachsene bei ihren Eltern wohnen Ist es Faulheit? Fehlende Selbständigkeit? Geldmangel? Wohnungsnot? Warum in Irland und Italien so viele Erwachsene bei ihren Eltern wohnen 07/05/2023
Wirtschaft Europäische Zentralbank: Leitzinserhöhung auf 3,75 Prozent Bei den vorherigen Schritten war dreimal eine Erhöhung um 0,5 Punkte vollzogen worden. 04/05/2023
No Comment Inflation in Argentinien steigt und steigt - 1. Mai in Buenos Aires Am Tag der Arbeit in Buenos Aires machen die Menschen auf die katastrophale Lage im Land aufmerksam: Die Inflation hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt, Preise steigen weiter. 02/05/2023
Unternehmen Hohe Energiepreise: Inflation in Eurozone steigt auf 7 Prozent Die Inflation in der Eurozone hat im April leicht zugenommen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 7 Prozent. Im März lag sie bei 6,9 Prozent. 02/05/2023
Reisen "Deutschlandticket" am 1. Mai erfolgreich gestartet, Bahnserver überlastet Noch wird der 9 Euro-Nachfolger "49 Euro-Ticket" genannt, aber da der Preis absehbar steigen wird, wurde es vorsichtshalber gleich "Deutschlandticket" getauft. 01/05/2023