Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dubai liebt italienisches Design

Dubai liebt italienisches Design
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Designwoche in Dubai im Oktober ist immer ein großes Ereignis.

WERBUNG

Die Designwoche in Dubai im Oktober ist immer ein großes Ereignis. Besonders gefragt sind moderne Kreationen aus Italien. Der italienische Stand bietet Luxusausstattung an. Allein in 2015 exportierte Italien Designstücke für insgesamt 230 Millionen Euro nach Nordafrika und Nahost.

Bei der diesjährigen Designwoche waren 16 italienische Firmen vertreten. Gianpaolo Bruno, Handelskommissar in den Vereinigten Arabischen Emiraten, betont: “Die Menschen hier schätzen Qualität, Stil und Eleganz. Ob kleine und große Firmen, das spielt keine Rolle. Wir sind hier, um uns zu zeigen und Werbung zu machen.”

Das Angebot ist groß und es ist für jeden etwas dabei. Die Kunden sind zunehmen umweltbewusst. Sie sind bei “Manifesto Design” genau richtig. Diese italienische Marke bietet Teppiche an, die aus Bananenstauden gemacht werden.

Sehr gefragt sind auch die Glaskreationen und Mosaike. Auf diesem Gebiet ist das Unternehmen Fantini Group führend. Dubai-Korrespondentin Rita Del Prete erklärt: “Das italienische Design lässt sich gut mit der hiesigen Kultur kombinieren. Marmor-Mosaik z.B. ist in der Kathedrale von Mailand, aber auch in der Sheikh Zayed Moschee in Abu Dhabi zu finden.”

Die Firma arbeitet eng mit zeitgenössischen Designern zusammen und ist immer auf der Suche nach neuen Materialien und Methoden.

Enrico Fantin, Manager von Fantini Mosaici, erzählt: “Ich war schon immer ein großer Bewunderer des italienischen Handwerks. Luxus sollte bis zu einem gewissen Grad weitergereicht werden und in alle Länder gebracht werden, die ein Auge für Details und Qualität haben. Am Ende ist die Qualität immer entscheidend, sie zahlt sich aus.”

Für viele Besucher der Designwoche sind die italienischen Kreationen die perfekte Mischung zwischen traditoneller Handwerkskunst und moderner Ausführung. Manche schwärmen von zeitloser Eleganz.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus

Usbekistans Moderne: "A Matter of Radiance" auf der Architekturbiennale Venedig 2025

Die Geigerinnen und Geiger, die beim ersten Classic Violin Olympus in Dubai im Mittelpunkt standen