50 Jahre "The Doors"

50 Jahre "The Doors"
Von Euronews

Vor genau 50 Jahren, am 4. Januar 1967, veröffentlichten die Doors ihr selbst betiteltes Debüt und schrieben Musikgeschichte.

Vor genau 50 Jahren, am 4. Januar 1967, veröffentlichten die Doors ihr selbst betiteltes Debütalbum und schrieben mit Kulthits wie “Light My Fire” und “Break On Through (To The Other Side)” Musikgeschichte.

Tja, schon 50 Jahre The Doors. Es begann in Venice und endet genau hier. Es ist im Grunde ein Kreislauf.

Robby Krieger Gitarrist (The Doors)

Der Tag der Erstveröffentlichung wurde in Los Angeles offiziell zum “Day of the Doors” erklärt und mit den noch lebenden Gründungsmitgliedern der Band John Densmore und Robby Krieger im Stadtteil Venice feierlich begangen, zur Begeisterung der zahlreich erschienenen Fans.

Robby Krieger: “Tja, schon 50 Jahre The Doors. Es begann in Venice und endet genau hier. Es ist im Grunde ein Kreislauf.”

Unvergessen bis heute: Keyboarder Ray Manzarek, der 2013 an Krebs starb und vor allem Jim Morrison, der charismatische Frontmann der Band, der 1971 in Paris im Alter von nur 27 Jahren verstarb.

Robby Krieger: “Ich weiß nicht, was Jim gesagt oder gemacht hätte, eigentlich hat er immer alles anders gemacht. Aber ich bin mir sicher, dass er hier voll und ganz mit dabei gewesen wäre. Und ich glaube, er wäre stolz gewesen.”

Wie sich die Doors 50 Jahre später anhören, illustrierten John Densmore und Robby Krieger Live und spielten viele ihrer alten Songs, auch ‘L.A. Woman”.

Musik machen die beiden Door-Veteranen bis heute. An Inspiration mangelt es nicht, sagt Densmore. “Ich verfolge nicht unbedingt das aktuelle Musikgeschehen. Ich lese viel und finde vor allem bei meinen Enkeln viel Anregung.”

Die Doors gelten als eine der einflussreichsten Rockband der 60er Jahre. Anlässlich des fünfzigsten Geburtstags des Debütalbums hat die Plattenfirma der Band eine Neuauflage des Musikmeilensteins angekündigt, die am 31. März erscheinen soll.

Zum selben Thema