Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Auktion: Mittelalterliches "Petau Stundenbuch" unerwartet hoch versteigert

Auktion: Mittelalterliches "Petau Stundenbuch" unerwartet hoch versteigert
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es ist mehr als 500 Jahre alt und hat mehr als das Sechsfache seines Schätzpreises eingebracht: In Paris ist das sogenannten Petau Stundenbuch für 4,29 Millionen Euro versteigert worden.

WERBUNG

Es ist mehr als 500 Jahre alt und hat über das Sechsfache seines Schätzpreises eingebracht: In Paris ist das sogenannten Petau Stundenbuch für 4,29 Millionen Euro versteigert worden. Es war geschätzt worden, dass die mittelalterliche Handschrift im Auktionshaus Aguttes für nur sieben- bis neunhunderttausend Euro unter den Hammer kommt. 

Stundenbücher waren vor allem im Mittelalter Gebets- und Andachtsbücher für das Stundengebet. Das Petau Stundenbuch wurde nach seinem ersten bekannten Besitzer benannt, der Familie Petau, deren Mitglieder im 16. und 17. Jahrhundert als Sammler bekannt waren. Später soll es dem Baron Jakob Rothschild gehört haben. Hergestellt wurde das mit 16 goldenen Medaillons verzierte Buch vermutlich Ende des 15. Jahrhunderts.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus

Usbekistans Moderne: "A Matter of Radiance" auf der Architekturbiennale Venedig 2025

Die Geigerinnen und Geiger, die beim ersten Classic Violin Olympus in Dubai im Mittelpunkt standen