Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kasachstan gestaltet Weltraumstartplätze aus der Sowjetzeit als Touristenattraktionen neu

Mit Unterstützung von
Kasachstan gestaltet Weltraumstartplätze aus der Sowjetzeit als Touristenattraktionen neu
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Botagoz Marabai
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Kasachstan verwandelt die Startplätze des weltweit ersten Kosmodroms in ein Tourismuszentrum mit dem Ziel, bis 2029 50.000 Besucher mit Glamping, Hotels und einem Kinderferienlager am Geburtsort der bemannten Raumfahrt anzulocken.

WERBUNG

Eine kosmische Reise erwartet die Besucher der südlichen Steppen Kasachstans – wo sich ein geschichtsträchtiger und mystischer Weltraumhafen in ein pulsierendes Tourismus-Ökosystem verwandelt.

Während Russland weiterhin das Kosmodrom Baikonur pachtet, hat es bisher über 50 stillgelegte Einrichtungen an Kasachstan zurückgegeben, die die Regierung in eine ganzjährige Tourismuseinrichtung umwandeln will, um Besucher anzuziehen – nicht nur für Raketenstarts.

An legendären Orten wie Gagarins Startrampe – der ältesten und berühmtesten Startrampe in Baikonur, wo 1961 der erste bemannte Raumflug der Welt stattfand – mit immersiven Erlebnissen, Hotels, Glamping-Einrichtungen und einem Kinderferienlager ist die Besucherinfrastruktur in Arbeit. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen