Kasachstan verwandelt die Startplätze des weltweit ersten Kosmodroms in ein Tourismuszentrum mit dem Ziel, bis 2029 50.000 Besucher mit Glamping, Hotels und einem Kinderferienlager am Geburtsort der bemannten Raumfahrt anzulocken.
Eine kosmische Reise erwartet die Besucher der südlichen Steppen Kasachstans – wo sich ein geschichtsträchtiger und mystischer Weltraumhafen in ein pulsierendes Tourismus-Ökosystem verwandelt.
Während Russland weiterhin das Kosmodrom Baikonur pachtet, hat es bisher über 50 stillgelegte Einrichtungen an Kasachstan zurückgegeben, die die Regierung in eine ganzjährige Tourismuseinrichtung umwandeln will, um Besucher anzuziehen – nicht nur für Raketenstarts.
An legendären Orten wie Gagarins Startrampe – der ältesten und berühmtesten Startrampe in Baikonur, wo 1961 der erste bemannte Raumflug der Welt stattfand – mit immersiven Erlebnissen, Hotels, Glamping-Einrichtungen und einem Kinderferienlager ist die Besucherinfrastruktur in Arbeit.