Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

Europe Weekly: Athen legt endlich Reformvorschläge vor

Europe Weekly: Athen legt endlich Reformvorschläge vor
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Griechenland und kein Ende, könnte man sagen: Nachdem die Fronten zwischen Athen und seinen Gäubigern erstarrt schienen, gab es in allerletzter

Griechenland und kein Ende, könnte man sagen: Nachdem die Fronten zwischen Athen und seinen Gäubigern erstarrt schienen, gab es in allerletzter Minute Bewegung. Das im Grunde bankrotte Land übermittelte Reformvorschläge. Die Regierung Alexis Tsipras’ will Steuervergünstigungen für die Inseln abschaffen, den Verteidigungshaushalt kürzen und das Rentenalter anheben. Steuerbetrug soll stärker verfolgt und Staatsbetriebe sollen privatisiert werden. Im Gegenzug hofft die Regierung auf ein Hilfspaket von mehr als 53 Milliarden Euro. In Athen gab es viele Menschen, die in Jubel ausbrachen. Mehr dazu in unserer Rubrik Europe Weekly.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zur Lage der Union: Greenpeace warnt vor dem Verschwinden von Familienbetrieben

Zur Lage der Union: Selenskyjs Versuch, neue Unterstützung zu gewinnen

State of the Union: Wird die neue Kommission an ihren klimapolitischen Zielen festhalten?