Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

State of the Union: Ankara entfernt sich immer mehr von Europa

State of the Union: Ankara entfernt sich immer mehr von Europa
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Türkei entfernt sich immer mehr von Europa und die Europäer fordern die Regierung in Ankara auf, die Rechtsstaatlichkeit zu achten.

Die Türkei entfernt sich immer mehr von Europa und die Europäer fordern die Regierung in Ankara auf, die Rechtsstaatlichkeit zu achten. Tausende von Menschen wurden nach dem gescheiterten Putsch gegen Präsident Recep Tayyip Erdogan festgenommen, kaltgestellt oder ihres Amtes enthoben. Die Säuberungen betreffen die Armee, die Justiz, die Medien und die Universitäten. Die Anhänger des Regimes bejubeln diese Maßnahmen. Das von dem türkischen Präsidenten angeordnete massive Vorgehen gegen seine vermeintlichen Gegner bedroht die Beziehungen zur Europäischen Union. In den Mitgliedsstaaten und in den europäischen Institutionen gibt es große Zweifel. In einem Tweet schrieb der Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz, es sei nicht hinzunehmen, dass sich die Macht in den Händen eines Einzelnen konzentriere und dass es willkürliche Entscheidungen in einem Land gäbe, das ein strategischer Partner sei und die Mitgliedschaft in der EU anstrebe. Mehr dazu in unserem Wochenmagazin State of the Union.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zur Lage der Union: Greenpeace warnt vor dem Verschwinden von Familienbetrieben

Zur Lage der Union: Selenskyjs Versuch, neue Unterstützung zu gewinnen

State of the Union: Wird die neue Kommission an ihren klimapolitischen Zielen festhalten?