Spielemesse E3: "VR" auf allen Konsolen

Virtual Reality – kurz VR – war erwartungsgemäß eines der großen Themen auf der jüngsten Spielemesse E3 in Los Angeles. Während ein Großteil der Bevölkerung beim Stichwort VR noch im Dunkeln tappt, arbeiten die Branchenriesen bereist an Inhalten und Hardware, die den Gamer in völlig neue Dimensionen befördern sollen.
Es ist ebenso umwerfend wie damals, als die Leute ihren ersten Film sahen und es gar nicht fassen konnten.
Occulus
Jason Rubin, Occulus: “Das ist ein bisschen wie zur Zeit der Schwarz-Weiß- oder gar Stummfilme. Es ist ebenso umwerfend wie damals, als die Leute ihren ersten Film sahen und es gar nicht fassen konnten, als wäre es ein Traum. VR ist unglaublich. Aber wir sind erst am Anfang eines langen Weges, bevor wir mit VR dasselbe Niveau erreichen, wie heute mit Blockbusterfilmen. Für Entwickler ist es ebenso aufregend wie für Verbraucher, auf diesem Weg Schritt für Schritt etwas Neues zu erleben.”
Spielemesse E3: Fünf Erkenntnisse zur Gaming-Welt von morgen… https://t.co/9AO4bPzYI6
— SPIEGELONLINE alles (@SPIEGEL_alles) 16 juin 2016
Sony will im Oktober eine VR-Brillle auf den Markt bringen kommen. Das Headset soll bereits zusammen mit der aktuellen Playstation den Spieler in virtuelle Welten entführen. Genau das Richtige für das gemeinsam mit einer kalifornischen Indie-Firma (Impulse Gear) entwickelte Shooter-Spiel “Farpoint”.
Sony Playstation VR Brille ab Oktober auf dem Markt – https://t.co/h2ShkRD42X
— Hans (@technikblog_ch) 16 juin 2016
Seth Luisi, Impulse Gear: “Wir transportieren Sie auf einen anderen Planeten, auf dem Sie sich zurechtfinden und ihn erkunden müssen. Und Dank VR haben Sie wirklich das Gefühl, dort zu sein. 3D-Audioeffekte lassen Sie in die Atmosphäre eintauchen. Der Wind heult, Aliens springen Sie von hinten oder von der Seite an.”
Für Oculus Rift ist das düstere Horror-Spiel “Narcosis” (von Honor Code Inc.) geeignet, das vom Überlebenskampf eines Tiefseetauchers am Grund des Pazifischen Ozeans handelt. Dank VR-Brille sei der Gruseleffekt doppelt so groß.
Narcosis hands on (E3 2016) https://t.co/EgpAKYxTRK#Gaming#OculusRiftpic.twitter.com/uYpCDf0VNE
— VRSource (@vrsourcecom) 17 juin 2016
David Chen, Honor Code Inc.: “Das Spannende ist die Ausgangsidee, dass der Protagonist in einem Taucheranzug festsitzt. Das kommt sehr gut mit der VR-Brille zur Geltung. Sobald man das Headset aufsetzt, ist gefangen in diesem engen Raum. Das funktioniert sehr gut, der Spieler wird sofort mitgerissen.”
Schätzungen zufolge soll der Umsatz für Virtual- und Augemented-Reality-Anwednungen 2020 insgesamt 150 Milliarden Dollar betragen. Nicht nur Gamer, auch Medizin, Bildung und Industrie sind potenzielle User.