Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wie KI und offene Ökosysteme die Technologie auf dem Mobile World Congress 2025 prägen

Mit Unterstützung von
Wie KI und offene Ökosysteme die Technologie auf dem Mobile World Congress 2025 prägen
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Hannah Brown
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In dieser Folge von Sci-Tech erkunden wir, wie KI und offene Ökosysteme die Diskussionen auf dem Mobile World Congress 2025 vorantreiben, wobei Unternehmen Innovationen in den Bereichen Automatisierung, Konnektivität und geräteübergreifende Integration vorstellen.

WERBUNG

KI und offene Ökosysteme waren die Hauptthemen auf dem Mobile World Congress (MWC) 2025. Branchenführer untersuchten, wie Technologien die Automatisierung und Gerätekompatibilität verbessern können.

HONOR demonstrierte, wie KI-Agenten in der Lage sind, Aufgaben wie Terminplanung und Buchung zu übernehmen.

Philippe Lucas, EVP von Orange Innovation Partnerships, Content & Devices, hob die wachsende Rolle der KI in der Mobilfunktechnologie hervor.

James Li, CEO von HONOR, betonte die Vorteile offener Systeme, während Peter Jarich, Head of Intelligence bei der GSMA, erörterte, wie breitere Ökosysteme Innovationen vorantreiben können. 

Mit dem Fortschreiten der KI-Integration werden die Diskussionen über ihr Potenzial zur Optimierung der Konnektivität über Geräte und Plattformen hinweg fortgesetzt. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen