Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Reisechaos erwartet: Luftverkehr-Streiks in Italien und Griechenland

Urlauber, die Flüge nach oder von Italien oder Griechenland gebucht haben, sollten sich auf mögliche Beeinträchtigungen einstellen.
Urlauber, die Flüge nach oder von Italien oder Griechenland gebucht haben, sollten sich auf mögliche Beeinträchtigungen einstellen. Copyright  Ricardo IV Tamayo
Copyright Ricardo IV Tamayo
Von Rebecca Ann Hughes
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Urlauber, die Flüge nach oder von Italien oder Griechenland gebucht haben, sollten sich auf mögliche Beeinträchtigungen einstellen.

WERBUNG

Für Mittwoch, den 9. April, sind Streiks in Italien und Griechenland geplant.

Reisenden wird empfohlen, ihren Flugstatus regelmäßig zu überprüfen und sich auf mögliche Verspätungen und Annullierungen vorzubereiten.

Italien: EasyJet-Flugbegleiter streiken

Die Flugbegleiter von EasyJet,** die den italienischen Gewerkschaften (FILT, CGIL und UIL) angeschlossen sind, werden am 9. April von 10.30 bis 14.30 Uhr MEZ streiken.

Der Arbeitskampf wird voraussichtlich einige Flüge von und zu den Flughäfen Mailand und Neapel beeinträchtigen.

"Wir möchten unseren Kunden versichern, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun, um die Beeinträchtigungen durch den Streik so gering wie möglich zu halten. Sollten Flüge betroffen sein, werden wir uns direkt mit den Kunden in Verbindung setzen, um ihnen zu helfen, ihre Pläne zu ändern", so die Fluggesellschaft gegenüber der britischen Zeitung The Independent.

Griechenland: Fluglotsen planen Arbeitsniederlegungen

Der italienische Arbeitskampf findet ausgerechnet am selben Tag wie die Streiks in Griechenland statt, wodurch sich die Reisestörungen auf dem gesamten Kontinent verschärfen könnten.

Die griechischen Fluglotsen haben für den 9. April einen 24-stündigen Streik geplant, zu dem der Gewerkschaftsverband ADEDY aufgerufen hat.

ADEDY fordert die Wiedereinführung des Urlaubsgeldes, Reallohnerhöhungen und Maßnahmen zur Bekämpfung der griechischen Wohnungskrise.

"Leider befindet sich die Flugsicherung in Griechenland in einer schlechten Situation, da wir Personalmangel und Ausrüstungsprobleme haben, die in den letzten Jahren zu vielen Verspätungen geführt haben und auch in diesem Jahr zu vielen Verspätungen führen werden", erklärte der griechische Fluglotsenverband gegenüber The Independent.

Die Gruppe fügte hinzu, dass das Personal die Abfertigung von Flügen während der Arbeitsniederlegung auf medizinische und Such- und Rettungsdienste, humanitäre Hilfe und Militärflüge sowie Notfälle beschränken werde, so die griechischen Medien.

Dies bedeutet, dass die kommerziellen Flüge in und aus dem Land die Hauptlast der Unterbrechung tragen werden.

Reisenden wird empfohlen, den Flugstatus regelmäßig zu überprüfen und sich auf Verspätungen und Annullierungen einzustellen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

USA-Reise wird teurer: Europäer zahlen bald fast doppelt so viel für die Einreise

Knappe Urlaubsflüge: Ryanair streicht im Winter eine Million Sitze nach Spanien

Klimaneutrale Kreuzfahrt? Dieses norwegisches Unternehmen will es versuchen