Großbritannien May und Macron einig im Kampf gegen Einwanderer Großbritannien und Frankreich haben gemeinsame Grenzkontrollen vereinbart, doch der Zugang der britischen Finanzinstitute zum EU-Binnenmarkt nach dem Brexit bleibt umstritten. 18/01/2018
Deutschland Sebastian Kurz kritisiert erneut EU-Flüchtlingsquoten Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat erneut die Flüchtlingsquoten der EU kritisiert. Diese seien nicht geeignet, um das Problem in den Griff zu bekommen. 18/01/2018
Ungarn Jetzt doch: Ungarn nimmt leise 1.300 mehr Flüchtlinge auf Offiziell wehrt sich Ungarn mit Händen und Füssen gegen Flüchtlinge und fährt eine sehr restriktive Politik, andererseits wurden gerade stillschweigend 1.300 Flüchtlinge mehr als vereinbart aufgenommen. 18/01/2018
Deutschland Zahl der Asylsuchenden 2017 auf 186.644 gesunken Im vergangenen Jahr haben die deutschen Behörden deutlich weniger Asylsuchende in Deutschland registriert als im Vorjahr. 16/01/2018
USA "Drecksloch-Staaten": Trump wehrt sich gegen Rassismusvorwurf Seiner Selbsteinschätzung zufolge ist der US-Präsident die am wenigsten rassistische Person, die Reporter jemals interviewt haben. 15/01/2018
Welt Flüchtlinge in Europa: Ohne Handschuhe über die Alpen An der italienisch-französischen Grenze gibt es immer mehr Flüchtlinge, die versuchen, über die Alpen nach Frankreich zu kommen. 14/01/2018
Vatikanstadt Weltflüchtlingstag: Papst-Appell an Migranten Papst Franziskus hat Migranten aufgerufen, sich zu integrieren und Vorbehalten in den Aufnahmeländern mit Verständnis zu begegnen. Der Pontifex wandte sich im Petersdom an Migranten aus 49 Ländern. 14/01/2018
Business Planet Fahrräder für Londons Flüchtlinge London, das ist eine Stadt, in der Fahrradverkehr nur eine kleine Rolle spielt. 12/01/2018
Österreich Innenminister Kickl: "Asylbewerber konzentriert an einem Ort halten" Der freiheitliche Innenminister stellte Grundzüge einer verschärften Asylpolitik vor. Dass er im Zusammenhang mit sogenannten Grundversorgungszentren das Wort "konzentrieren" benutzte, sorgte für Wirbel. 12/01/2018
Italien Frankreichs Präsident Macron fordert Reform des Asylrechts Macron mahnt in Rom eine Reform des europäischen Asylsystems an und lobt das Engagement Italiens in der Flüchtlingskrise. 11/01/2018
Welt Kaum bemerkt von der Welt: Die Krise in Kasai Tausende Menschen wurden im Konflikt zwischen Milizen und Regierungstruppen in der DR Kongo getötet oder verletzt 11/01/2018
Italien 7 Länder im Süden der EU fordern Solidarität mit Flüchtlingen Die Länder im Süden der EU fordern in der Flüchtlings- und Migrationskrise mehr Solidarität von den anderen Mitgliedsländern. 11/01/2018
Deutschland Aufschrei: Manfred Weber (CSU) und die "finale Lösung der Flüchlingsfr Auf der Tagung der CSU hat der Europapolitiker von der "finalen Lösung der Flüchtlingsfrage" gesprochen. Diese Terminologie der Nazis führt zu einem Aufschrei. 05/01/2018
Deutschland CSU-Klausurtagung: Orbán bezeichnet sich als "Grenzschutzkapitän" Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán wurde zur CSU-Klausurtagung nach Seeon eingeladen. Es ging um die wirtschaftliche Zukunft Europas aber vor allem, um die Flüchtlingsthematik. 05/01/2018
Deutschland CSU-Klausurtagung: Gastauftritt von Viktor Orban Bei der CSU-Klausurtagung in Seeon ist an diesem Freitag Ungarns Regierungschef Viktor Orban zu Gast. Die SPD sieht das kritisch und fordert von der CSU eine klare Abgrenzung zu Orban. 05/01/2018
Welt Israel will afrikanische Migranten zur Ausreise zwingen Israel hat erneut von tausenden afrikanischer Flüchtlinge die Ausreise verlangt. Kommen sie dem nicht nach, werden sie eingesperrt. 02/01/2018
Welt Polen nimmt weiter keine Flüchtlinge auf - außer Ukrainern Polen bleibt bei seiner Haltung, es wolle keine Flüchtlinge aufnehmen – jedenfalls keine aus Nordafrika und dem Nahen Osten. Das sagte Regierungschef Mateusz Morawiecki. 02/01/2018
Libyen Hunderte Flüchtlinge von Libyen zurück nach Westafrika gebracht Ihr Ziel war Europa. Trotzdem bedeutet die Reise in die westafrikanische Heimat für viele den Rückflug aus der Hölle. 02/01/2018
Griechenland Die ersten Flüchtlinge 2018 Kurz nach dem Jahreswechsel trafen auf den griechischen Inseln Lesbos und Samos die ersten Boote ein. 01/01/2018
Dänemark Dänemark will weniger als 500 Flüchtlinge pro Jahr Das dänische Ministerium für Ausländer und Integration präsentiert die Zahl der Gesetzesverschärfungen - und will die Zahl der Flüchtlinge weiter reduzieren. Menschenrechtsgruppen kritisieren diese Politik. 01/01/2018