Now playing Next Sport IOC will russische Athleten wieder im Weltsport sehen - unter neutraler Flagge
Now playing Next Sehen Film über armenischen Völkermord gewinnt beim Filmfestival der Menschenrechte Nach vielen Vorführungen von Dokumentar- und Spielfilmen und zahlreichen Diskussionsrunden stehen die Preisträger des diesjährigen Internationalen Filmfestivals und Forums für Menschenrechte in Genf fest. 20/03/2023
Now playing Next Schweiz Poker um Credit Suisse beendet: UBS übernimmt den Lokalrivalen Die Schweizer Nationalbank stützt die Übernahme des Geldhauses durch die Großbank UBS mit einer Finanzspritze von 100 Milliarden Franken. Finanzministerin Keller-Sutter sagte zur Begründung, oberstes Ziel sei es, die Interessen der Schweiz zu wahren. 19/03/2023
Now playing Next Öko-Innovation Solarkraft von der Schiene Das Schweizer Unternehmen Sun-Ways hat große Ambitionen. Wenn sich das System als erolgreich erweist, könnte allein auf dem Schweizer Schienennetz 2 Prozent des Gesamtbedarfs an Strom des Landes gedeckt werden. 17/03/2023
Now playing Next Schweiz Angst vor Bankenkrise: Credit Swiss muss sich 50 Milliarden leihen Die Schweizer Großbank Credit Swiss muss sich bis zu 50 Milliarden Franken bei Schweizer Nationalbank leihen. Am Mittwoch waren die Aktien des Unternehmens um 24% auf ein Rekordtief abgestüzt. 16/03/2023
Now playing Next Wirtschaft Schwarzer Tag für Crédit Suisse - Dax bricht um 3,27 % ein Die Schweizer Großbank Crédit Suisse verzeichnet die schlimmsten Verluste aller Zeiten und verliert mehr als 24 % ihres Aktienwertes. Und sie zieht Europas Börsen mit nach unten. 15/03/2023
Now playing Next Schweiz Protest gegen Kündigungen bei Google in Zürich Google will 250 Stellen streichen. 15/03/2023
Now playing Next Schweiz Crédit Suisse Absturz von minus 20 % reißt Europas Börsen mit Bei der Schweizer Bank #CreditSuisse werden die Probleme immer größer - und sie zieht Europas Börsen mit nach unten. 15/03/2023
Now playing Next cinema Das FIFDH-Festival in Genf: Politik und Menschenrechte im Film Noch bis zum 19. März läuft in Genf das Internationale Festival und Forum für Menschenrechte (FIFDH). 14/03/2023
Now playing Next Schweiz Ausfuhr ukrainischen Getreides: Abkommen verlängert - oder doch nicht? Gegenteilige Meldungen über die Verlängerung des Getreideabkommens zur Ausfuhr ukrainischer Waren über das Schwarze Meer. Russland meldet die Verlängerung, die Türkei sagt, es werde noch verhandelt. 14/03/2023
Now playing Next Schweiz Höhere Preise? Russland will Getreide-Deal nur 60 Tage verlängern In Genf verhandelt die UNO mit Russland über die Verlängerung des Getreide-Deals für die Ukraine. 13/03/2023
Now playing Next Kulturnachrichten Genf: 36 Filme auf dem Festival und Forum für Menschenrechte Das FIFDH in Genf ist ein Pflichttermin für Menschenrechtsaktivisten und ein Ort, an dem Film und Politik zusammenkommen. 11/03/2023
Now playing Next Schweiz Prozess um dubiose Konten eines Putin-Freundes in der Schweiz Der Cellist und Dirigent Sergej Roldugin soll als Strohmann Teil eines Systems sein, das das Offshore-Vermögen des russischen Präsident verwalte. Rund 30 Millionen Euro sollen über ihn auf Offshore-Konten abgeflossen sein, ohne dass die Gazprombank die notwendigen Kontrollen durchgeführt hätte. 09/03/2023
Now playing Next Kulturnachrichten Toblerone ohne Matterhorn - Die Kultschokolade kommt in Zukunft aus Tschechien Der ikonische Schokoblock in Dreiecksform, der den Alpengipfel darstellen soll, wird eine neu designte Verpackung bekommen. Nationale Schweizer Symbole dürfen nur verwendet werden, wenn die Produkte ausschließlich in der Schweiz hergestellt werden. 06/03/2023
Now playing Next Schweiz Guterres warnt vor Sitzung in Genf: "Menschenrechte unter Beschuss" UN-Generalsekretär Antonio Guterres mahnt: Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte feiere in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen, werde aber missbraucht - oft von Einzelpersonen. 27/02/2023
Now playing Next the global conversation Plenković: Warum in der Ostukraine der kroatische Weg hätte genutzt werden sollen Der kroatische Ministerpräsident äußert sich gegenüber euronews über den Beitritt seines Landes zum Euro- und zum Schengen-Raum. Er schätzt die Lage in der Ukraine ein und sagt, weshalb er guter Dinge bezüglich des Westbalkans ist. 24/01/2023
Now playing Next the global conversation Andrzej Duda: "Russiche Kriegsverbrecher müssen bestraft werden" Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos spricht der polnische Präsident mit euronews über ein Jahr Krieg auf europäischem Boden. 23/01/2023
Now playing Next Schweiz Batterie verschluckt: 7-Jähriger aus der Schweiz stirbt in Portugal Ein Junge aus der Schweiz kommt nicht mehr nach Hause zurück, er hat in den Ferien in Portugal eine Knopfbatterie verschluckt - und ist verstorben. 22/01/2023
Now playing Next the global conversation Euronewsrunde in Davos: Wie steht es um die COVID-Pandemie? In dieser Runde sprechen wir über den aktuellen Stand der Pandemie, die Zunahme der weltweiten Fälle sowie die Folgen und Auswirkungen auf Gesundheitssysteme weltweit. 20/01/2023
Now playing Next Schweiz Davos: Zum Abschluss verhaltener Optimismus für 2023 Das Weltwirtschaftsforum mit verhaltenem Optimismus für die Weltwirtschaft zu Ende gegangen. Das Abschlusspanel äußerte die Hoffnung, dass eine schwere Rezession abgewendet werden kann. 20/01/2023
Now playing Next Klima WEF, Finaltag: Heute hat auch der Protest das Wort Am fünften und letzten Tag des WEF in Davos haben auch die Kritiker:innen das Wort. Am Vormittag soll es einen Protestmarsch geben. Mit dabei: Greta Thunberg. 20/01/2023
Now playing Next the global conversation "Wir werden die Ukraine so lange wie nötig unterstützen" Sanna Marin, Ministerpräsidentin von Finnland, der US-Parlamentsabgeordnete Gregory Meeks, Maia Sandu, Präsidentin der Republik Moldau, und Jean-Pierre Clamadieu, Vorstandsvorsitzender von Engie, erörtern die Auswirkungen des Krieges. 19/01/2023
Now playing Next Schweiz Selenskyj in Davos: "Eure Hilfe muss Russland zuvorkommen" Selenskyj in Davos: "Eure Hilfe muss Russland zuvorkommen" 18/01/2023
Now playing Next Schweiz Scholz vor WEF: Klimaziele, Protektionismus - von Panzern kein Wort In Sachen Unterstützung der Ukraine setzt Scholz weiter auf koordiniertes Vorgehen der Verbündeten. Leopard-Lieferungen erwähnte er nicht. Laut Medienberichten könnte er allerdings sein baldiges "OK" dazu geben, aber nur unter bestimmten Bedingungen. 18/01/2023
Now playing Next Schweiz Von der Leyen: "Unterstützung für die Ukraine wird nicht nachlassen" Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat Ursula von der Leyen erneut die Unterstützung der EU für Kiew bekräftigt. Ebenfalls kündigte die EU-Kommissionspräsidentin die Zahlung von drei Milliarden an die Ukraine an. Es ist die erste Tranche eines Darlehensprogramms von insgesamt 18 Milliarden Euro. 17/01/2023
Now playing Next Europa News Neuer Investitionsplan der EU: Sorgen um Subventionswettlauf Ursula von der Leyen hat einen neuen Investitionsplan angekündigt, um die Union zum Marktführer für saubere Technologien zu machen. Einige EU-Staaten sind besorgt, dass nur größten Nationen profitieren könnten. 17/01/2023
Now playing Next Europa Verstehen Europa soll zum Marktführer für saubere Technologien werden Mithilfe eines neuen Investitionsplans, den Ursula von der Leyen am Dienstag in Davos vorgestellt hat, soll Europa zum Marktführer für saubere Technologien werden. 17/01/2023