Deutschland Altersprüfung für Flüchtlinge gefordert Nach dem tödlichen Messerangriff eines Afghanen auf eine 15-Jährige in Kandel fordern Politiker in Deutschland eine Altersprüfung bei Flüchtlingen. 31/12/2017
Welt Tatverdächtiger verweigert nach Messerangriff in Kandel die Aussage Während einer Pressekonferenz in Ludwigshafen infomierten Staatsanwaltschaft und Polizei über den Stand der Ermittlungen. Der beschuldigte 15jährige Afghane war den Angaben zufolge über Hessen nach Deutschland eingereist, als sogenannter unbegleiteter minderjähriger Jugendlicher. 28/12/2017
Italien Über 130 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet Mitarbeiter von Hilfsorganisationen haben über 130 Flüchtlinge aus Schlauchbooten aus dem Mittelmeer gerettet. Vielen von ihnen wurden zum Hafen von Augusta auf Sizilien gebracht. Seit Weihnachten wurden bereits über 370 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. 28/12/2017
Libyen Im Winter gefährlicher: Für 400 € übers Mittelmeer Erneut haben Menschen versucht, das Mittelmeer von Libyen in Richtung Europa zu überqueren. Mehr als 400 Männer, Frauen und Kinder wurden nun von einer Hilfsorganisation aus Schlauchbooten geborgen. 27/12/2017
Libyen Erneut 250 Menschen aus dem Mittelmeer geborgen In Schlauchbooten hatten die Männer, Frauen und Kinder versucht, das Mittelmeer zu überqueren und Europa zu erreichen. Eine der Frauen war nach italienischen Medienangaben schwanger, auch 36 Kinder seien unter den Geborgenen. 26/12/2017
Italien Weihnachtsessen: Gute Taten an den Festtagen In Rom fand ein jährliches Weihnachtsessen für Bedürftige, Obdachlose und Migranten statt. Auch in anderen Städten Europas blieb der Wunsch, zu Weihnachten etwas Gutes zu tun, nicht aus. 26/12/2017
Griechenland Flüchtlingsfamilie auf Chios: "Sie leben nicht mehr auf einem Feld" Das Flüchtlingslager "Vial" auf der griechischen Insel Chios ist stark überfüllt, viele leben auf den Feldern um das Camp. Eine NGO gibt schutzbedürftigen Familien ein Dach über dem Kopf. 26/12/2017
Griechenland 14-jähriger Flüchtling träumt von Paralympics In Syrien wurden Najibs Beine durch einen Bombenangriff gelähmt. Er floh mit seiner Familie über das Mittelmeer nach Griechenland. Dort gibt ihm der Behindertensport Hoffnung auf ein besseres Leben. 25/12/2017
Vatikanstadt Papst fordert mehr Solidarität mit Migranten Am Heiligen Abend hat der Papst im Petersdom mehr Solidarität mit Flüchtlingen und Migranten gefordert. 25/12/2017
Deutschland Fragen bleiben: Freiburger Mordprozess geht am 8. Januar weiter Der Prozess gegen den jungen Afghanen, der gestanden hat, die Freiburger Studentin vergewaltigt und getötet haben soll, geht in die Weihnachtspause. 21/12/2017
Deutschland 2017 sind weniger Migranten freiwillig aus Deutschland ausgereist Die deutsche Bundesregierung hat laut einem Bericht der Welt ihr Ziel verfehlt, in diesem Jahr deutlich mehr ausreisepflichtige Migranten in ihre Heimatländer zurückzubringen. 21/12/2017
Libanon Mogherini: Nur "sichere" und "freiwillige" Rückkehr von Syrern Die EU-Außenbeauftragte findet es gut, dass Saad Hariri im Libanon als Ministerpräsident weitermacht - das Land beherbergt bei gut 6 Millionen Einwohnern gut eine Million Flüchtlinge 20/12/2017
Griechenland Auf Lesbos bringt der 'Weihnachtsmann' Decken, Jacken und Zelte Sie nennen ihn den 'Weihnachtsmann', doch eigentlich leistet Aris Vlahopoulos humanitäre Hilfe - per Whatsapp. 14/12/2017
Libyen Amnesty: Scharfe Kritik an EU-Staaten Die Menschenrechtsorganisation wirft den Ländern vor, Misshandlung und Folter in libyschen Haftzentren zu unterstützen. 12/12/2017
Welt Flucht der Rohingya aus Myanmar geht weiter Noch immer fliehen Rohingya aus Myanmar nach Bangladesch, allerdings nicht mehr so viele, wie zu Beginn der Krise. Die UN fordern eine Rückführung der Flüchtlinge. 08/12/2017
Deutschland Innenminister beraten: Bald Abschiebungen nach Syrien? Bei der Innenministerkonferenz der Bundesländer in Leipzig wird darüber beraten, ob Schwerkriminelle und Gefährder nach Syrien abgeschoben werden können. Einen entsprechenden Antrag hatten die Innenminister Sachsens und Bayern gestellt. 07/12/2017
Deutschland Piloten sagen NEIN: 222 Abschiebungen aus Deutschland verhindert In Frankfurt am Main haben zwischen Januar und September 2017 insgesamt 143 Personen nicht abgeschoben werden können, weil die Piloten sich weigerten. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage der Linken hervor. 05/12/2017