Türkei Schlacht um Gallipoli: Erdogan und Gäste ehren Kriegstote Einhundert Jahre nach der Schlacht um Gallipoli haben auf der türkischen Insel Vertreter der beteiligten Mächte ihrer Kriegstoten gedacht 24/04/2015
Armenien Kurswechsel in Deutschland: Gauck spricht von Völkermord an Armeniern Zum 100. Jahrestag des Massakers an den Armeniern 1915 wird weltweit dem Tod von bis zu 1,5 Millionen Armeniern gedacht- auch in Deutschland. Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck fand dabei nun 24/04/2015
Türkei Gedenken an die Schlacht von Gallipoli: Nachfahren der Kriegsteilnehmer reichen sich die Hand Vorbereitungen eines Gedenkens. Am Freitag jährt sich zum 100. Mal der Beginn der Schlacht von Gallipoli. Am 25. April 1915 hatten Truppen des 23/04/2015
Armenien Armenischer Präsident: "Den Genozid anzuerkennen, wäre der schnellste Weg zur Versöhnung" Am 24. April begehen die Armenier den 100. Jahrestag der Massaker an ihren Vorfahren. Trotz der Trauer über die Gräueltaten an der christlichen 22/04/2015
Türkei Zeugen der Vergangenheit: Noch immer stösst man auf den Schlachtfeldern von Gallipolis auf Patronenhülsen und Granatsplitter In der Türkei ist das Gedicht bekannt: “Halt ein, Reisender. Du gehst, ohne zu wissen. Dies ist der Ort, an dem ein Zeitalter zu Ende gegangen ist 22/04/2015
Welt Armenischer Präsident: "Verbrechen gegen die Menschheit haben kein Verfallsdatum" Anlässlich des hundertsten Jahrestages des Massakers an den Armeniern traf euronews den armenischen Präsidenten Sersch Sarkissjan in Eriwan. Wir 22/04/2015
Kulturnachrichten Historische Reise: "Hermione" auf großer Fahrt Sie ist in See gestochen – fast genauso wie vor 235 Jahren segelt die französische Fregatte Hermione gen Amerika. Im 18. Jahrhundert waren 22/04/2015
Irak IS-Miliz: Video zu Nimrud-Zerstörung veröffentlicht Wochen nach Berichten über die Zerstörung jahrtausendealter Kulturgüter in der antiken Stadt Nimrud durch IS-Milizen haben die Islamisten ein Video 12/04/2015
Cinema "In The Crosswind": Wenn die Zeit stehen bleibt Dreieinhalb Jahre Arbeit und viel Herzblut stecken im Film In The Crosswind, einem schönen und aktuellen Streifen in einer Zeit, in der Russland die 10/04/2015
Kulturnachrichten Eindrucksvoller Nachbau der Chauvet-Höhle in der Ardèche Weniger als zehn Kilometer liegen zwischen der originalen Chauvet-Höhle im Tal der Ardèche und der aufwendigen Kopie, die jetzt als Caverne du 10/04/2015
Kulturnachrichten Napoleon und Paris Eine Pariser Ausstellung lässt Napoleon Bonaparte wieder auferstehen. Die Schau im Musée Carnavalet ist seiner erneuten Machtübernahme nach der 09/04/2015
Japan Schulbuchstreit: Südkorea wirft Japan territorialen Revisionismus vor Ein alter Territorialstreit um eine Inselgruppe beschäftigt Südkorea und Japan. Weil die Inselgruppe in immer mehr japanischen Schulbüchern als von 06/04/2015
Japan Microsoft-Milliardär Paul G. Allen präsentiert wiederentdecktes japanisches Kriegsschiff Es sind gespenstische Bilder aus 1000 Meter Tiefe: Microsoft Mitgründer Paul G. Allen hat dorthin zu einer Führung eingeladen, per Video-Stream im 13/03/2015
Europa News Paris sagt "No" zur belgischen Waterloo-Münze Das Denkmal in der Nähe Brüssels erinnert an die Schlacht von Waterloo, wo Briten und Preussen 1815 den Abenteurer Napoleon besiegten. Er hatte halb 12/03/2015
Griechenland Griechenland: Deutschland soll für Nazi-Verbrechen zahlen Am 10. Juni 1944 verübte die SS im südgriechischen Distomo ein Massaker, 218 Menschen wurden ermordet. Für dieses Verbrechen verlangt Athen 12/03/2015
Kulturnachrichten "The Sultan's World" im Brüsseler Bozar Die Ausstellung ‘Die Welt des Sultans’, die ihre Pforten im Brüsseler Palast der Schönen Künste geöffnet hat, wirft einen Blick auf den Orient 04/03/2015
USA Gedenken an Malcolm X 50 Jahre nach seiner Ermordung In New York wurde am Samstag des militanter Führers der schwarzen Bürgerrechtsbewegung Malcolm X gedacht. Vor 50 Jahren, am 21. Februar 1965 wurde 22/02/2015
Deutschland Bundespräsident, Opfer und Partnerstädte gedenken der Zerstörung Dresdens im Krieg Mit einem Aufruf zu Frieden und Versöhnung hat Dresden der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg gedacht. Mehr als 1000 Menschen wohnten der 13/02/2015
Polen Sie haben die Hölle überlebt Diese Menschen haben das größte der nationalsozialistischen Vernichtungslager überlebt: Auschwitz-Birkenau. Grausam ist es, wenn sie sich heute 27/01/2015
Frankreich Gehäutete Erinnerungen, seelische Narben Die Erinnerungen eines Auschwitz-Überlebenden mit der Geschichte seiner Haut. 26/01/2015