Syrien: Historische Oasenstadt Palmyra von Zerstörung durch IS bedroht

Syrien: Historische Oasenstadt Palmyra von Zerstörung durch IS bedroht
Von Euronews mit DPA
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

In Syrien ist die Dschihadistenmiliz IS auf die historische Oasenstadt Palmyra vorgerückt. Die Unesco erklärte, eine Zerstörung des Weltkulturerbes

WERBUNG

In Syrien ist die Dschihadistenmiliz IS auf die historische Oasenstadt Palmyra vorgerückt. Die Unesco erklärte, eine Zerstörung des Weltkulturerbes müsse verhindert werden. Palmyra sei ein einzigartiges Relikt aus dem ersten
Jahrhundert und ein architektonisches Meisterwerk. In Palmyra stehen bis heute einzigartige Ruinen der ehemaligen Handelsmetropole. Der syrische Bürgerkrieg hat dem Weltkulturerbe ohnehin schon Schaden zugefügt. In den vergangenen Jahren kam es zu Übergriffen und Plünderungen. Unesco-Chefin Irina Bokowa wies darauf hin, dass Palmyra einen “unersetzlichen Schatz” darstelle. Sie forderte die Einstellung der Kämpfe und appellierte an alle Konfliktparteien, Palmyra zu schützen. Kulturerbe dürfe nicht in militärische Auseinandersetzungen miteinbezogen werden. Allerdings könnte der Aufruf der Unesco schon zu spät kommen.

Die Terrormiliz IS hat in der Vergangenheit mehrere historische Stätten und Museen verwüstet, so zum Beispiel Ausstellungsstücke im Museum in der irakischen Stadt Mossul, die aus Tempeln der Weltkulturerbestätte Hatra stammten, ebenso wie die archäologische Stätte Hatra selbst. Auch in Hatra hatte ein Appell der Unesco keinen Erfolg.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Neue Proteste gegen Assad in Syrien: "Baschar muss weg"

Zivile Todesopfer bei russischem Luftangriff im Nordwesten Syriens

Verbrechen ohne Rechenschaft: 10 Jahre nach Giftgasangriff in Ghuta