Großbritannien Trump greift May massiv an: Johnson der bessere Regierungschef? In einem Interview mit der Boulevard-Zeitung THE SUN kritisiert der US-Präsident seine Gastgeberin Theresa May. 13/07/2018
Italien "Ciao, amore!" - Das sagt die Presse zu Italien Der SPIEGEL-Titel wird im Internet diskutiert. Und das sagt die Presse in Europa zu Italiens neuer Regierung. 02/06/2018
Welt Putin was nun? Das schreibt Europas Presse Wladimir Putin hat die Wahl haushoch gewonnen. So sehen die Tageszeitungen in Europa Russlands Zukunft. 19/03/2018
Welt "Zukunft kommt später": Was die internationale Presse zur GroKo sagt Eine angeschlagene Merkel, gute Nachrichten für die EU oder eine historische Wende in Deutschland - eine Zusammenfassung der Pressestimmen nach der Einigung zum Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD. 08/02/2018
Welt "Reise nach Absurdistan" - Europas Presse zu Katalonien am Tag nach dem 27.10. So sehen es die Zeitungen in Europa nach dem historischen Freitag für Katalonien und Spanien. 28/10/2017
Niederlande «Attentat in Ankara» ist Weltpressefoto des Jahres Das Weltpressefoto des Jahres 2017 zeigt den jungen Attentäter, der im Dezember 2016 den russischen Botschafter in Ankara erschossen hatte. Für dieses Foto wird der türkische Fotograf Burhan Ozbili 13/02/2017
Deutschland Das sagt die internationale Presse zu Merkels erneuter Kandidatur Angela Merkel will’s noch mal wissen: Sie kandidiert erneut um das Amt als deutsche Kanzlerin. 21/11/2016
Welt "Jetzt hat auch Deutschland seine FPÖ" - Internationale Pressestimmen zum AfD-Erfolg in Meck-Pomm Und so kommentieren die internationalen Zeitungen die Wahl in Mecklenburg-Vorpommern am Tag 3 nach dem AfD-Erfolg. 07/09/2016
Welt Internationale Presse nach MeckPomm: "Weckruf für Angela Merkel" Auch zwei Tage nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern ist die Abstimmung noch immer Thema in den Kommentarspalten der internationalen Zeitungen. 06/09/2016
Deutschland Internationale Pressestimmen zur Meck-Pomm-Wahl: "Angst statt Fakten" Zum Wahlerfolg der AfD in Mecklenburg-Vorpommern meint die Zeitung “De Tijd” aus Belgien: “Das dürfte bitter sein für Bundeskanzlerin Angela Merkel. 05/09/2016