«Attentat in Ankara» ist Weltpressefoto des Jahres

«Attentat in Ankara» ist Weltpressefoto des Jahres
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Das Weltpressefoto des Jahres 2017 zeigt den jungen Attentäter, der im Dezember 2016 den russischen Botschafter in Ankara erschossen hatte. Für dieses Foto wird der türkische Fotograf Burhan Ozbili

WERBUNG

Das Weltpressefoto des Jahres 2017 zeigt den jungen Attentäter, der im Dezember 2016 den russischen Botschafter in Ankara erschossen hatte. Für dieses Foto wird der türkische Fotograf Burhan Ozbilici von der Nachrichtenagentur Associated Press mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. Die Jury würdigte das Foto als ein “explosives Bild, das den Hass in unserer Zeit ausdrückt.”

“Meine Helden der Vergangenheit und der Zukunft werden immer mutige, ehrliche und unanhängie Journalisten sein”, sagte Burhan Ozbilici bei der Preisverleihung.

Der junge türkische Polizist hatte bei der Eröffnung einer Kunstausstellung plötzlich eine Waffe gezogen und den russischen Botschafter erschossen- dabei rief er mehrmals «Vergesst Syrien nicht». Er war anschließend von Sicherheitsbeamten getötet worden.

Die Jury hatte das Siegerfoto aus über 80 000 Einsendungen von 5000 Fotografen aus 125 Ländern ausgewählt. Insgesamt wurden 45 Fotografen in acht Kategorien ausgezeichnet.

Der mit 10 000 Euro dotierte Preis für das beste Pressefoto des Jahres wurde zum 60. Mal verliehen. Die ausgezeichneten Fotos werden in einer Ausstellung gezeigt, die in zunächst am 14. April in Amsterdam und anschließend 45 Ländern zu sehen ist.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Neuer Name für das Hermitage-Museum in Amsterdam

Sensationsfund: Den Haager Ölskizze ist doch ein echter Rembrandt

Auf Van Gogh folgt Vermeer: Kunstfreunde genervt von Klima-Attacken