Das Weltpressefoto des Jahres 2017 zeigt den jungen Attentäter, der im Dezember 2016 den russischen Botschafter in Ankara erschossen hatte. Für dieses Foto wird der türkische Fotograf Burhan Ozbili
Das Weltpressefoto des Jahres 2017 zeigt den jungen Attentäter, der im Dezember 2016 den russischen Botschafter in Ankara erschossen hatte. Für dieses Foto wird der türkische Fotograf Burhan Ozbilici von der Nachrichtenagentur Associated Press mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. Die Jury würdigte das Foto als ein “explosives Bild, das den Hass in unserer Zeit ausdrückt.”
The 2017 World Press Photo of the Year is by
— World Press Photo (@WorldPressPhoto) February 13, 2017AP</a>'s <a href="https://twitter.com/BurhanOzbilici">
BurhanOzbilici of an assassination in #Turkeyhttps://t.co/RmBkI0qNxJ#WPPh2017pic.twitter.com/ehglw1hFNj
“Meine Helden der Vergangenheit und der Zukunft werden immer mutige, ehrliche und unanhängie Journalisten sein”, sagte Burhan Ozbilici bei der Preisverleihung.
Der junge türkische Polizist hatte bei der Eröffnung einer Kunstausstellung plötzlich eine Waffe gezogen und den russischen Botschafter erschossen- dabei rief er mehrmals «Vergesst Syrien nicht». Er war anschließend von Sicherheitsbeamten getötet worden.
Die Jury hatte das Siegerfoto aus über 80 000 Einsendungen von 5000 Fotografen aus 125 Ländern ausgewählt. Insgesamt wurden 45 Fotografen in acht Kategorien ausgezeichnet.
See all 309 award-winning photos of the 2017 Photo Contest exclusively in our online gallery: https://t.co/wIC0JMTTok#WPPh2017pic.twitter.com/3sM8NxZhz5
— World Press Photo (@WorldPressPhoto) February 13, 2017
Der mit 10 000 Euro dotierte Preis für das beste Pressefoto des Jahres wurde zum 60. Mal verliehen. Die ausgezeichneten Fotos werden in einer Ausstellung gezeigt, die in zunächst am 14. April in Amsterdam und anschließend 45 Ländern zu sehen ist.