• English
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Русский
    • Türkçe
    • Ελληνικά
    • Magyar
    • فارسی
    • العربية
    • Shqip
    • Română
    • ქართული
    • български
    • Srpski
  • Newsletter
  • Spiele
Euronews
  • My Europe
    Welt
    Wirtschaft
    Sport
    Green
    My Europe
    Welt
    Wirtschaft
    Sport
    Green
    Next
    Reise
    Kultur
    Video
  • Mehr
    My Europe Welt Wirtschaft Sport Green Next Reise Kultur Video Next Reise Kultur Video
  • Programme
  • Euronews
  • Live
My europe
  • Europa Enthüllen
  • Europa News
  • Europa Verstehen
  • Europäische Debatten
  • Smart Regions
  • State Of The Union
  • Unreported Europe
Sport
    Welt
    • Euronews Witness
    • Global Japan
    • No Comment
    • Qatar 365
    • Spotlight
    • The Global Conversation
    • Welt
    Next
    • Business Line
    • Business Planet
    • Disrupted
    • Focus
    • Futuris
    • Hacker Hunter Next Level
    • Real Economy
    • Sci-Tech
    • Smart Health
    • Target
    • The Exchange
    Reise
    • Adventures
    • Explore
    • Postcards
    • Taste
    Green
    • Climate Now
    • Farm To Fork
    • Ocean
    Kultur
    • Cinema
    • Cult
    • Meet The Locals
    • Musica
    Extra-berichterstattung
    • Angola 360
    • Coronavirus
    • Destination Dubai
    • Here We Grow: Spain
    • Klimakrise
    • My Tokyo
    • The New Uzbekistan
    Partner-inhalte
    • Discover Bulgaria
    Alle Programme

    Video

    euronews_icons_loading
    Schneekatastrophe im Iran – für den Wasserhaushalt ein Segen
    Iran

    Schneekatastrophe im Iran – für den Wasserhaushalt ein Segen

    Zuletzt aktualisiert: 23/01/2022
    Im Iran hat es so stark geschneit wie sei 20 Jahren nicht, vor allem im Nordwesten. Autofahrer blieben teils stundenlang stecken. Klimatologen freuen sich: Endlich wieder Wasser, gespeichert als Schnee, für das ausgetrocknete Land.
    • Facebook
    • Twitter
    Den ganzen Artikel lesen

    Videos des Tages

      Akram Yehia mit einigen Schützlingen, die ihm friedlich aus der Hand fressen
      no comment

      Handzahme Exoten: Akram Yehia hat seinen Garten in ein Vogelparadies verwandelt

      "Ich habe eine Leidenschaft für Vögel", berichtet Akram Yehia, der Besitzer des Marshall-Naturschutzgebiets östlich von Khartum. "Ich wollte für sie eine ideale Umgebung schaffen, die ihrem natürlichen Lebensraum so nahe wie möglich kommt."
      Stimmauszählung im Libanon

      Nach Wahlen im Libanon: Kaum Aussicht auf Veränderung

      Versorgung eines Verwundeten

      Kämpfer aus dem Stahlwerk: Russland will Asow-Bataillon als terroristische Vereinigung einstufen

      Kateryna Prokopenko wünscht sich nichts sehnlicher, als mit ihrem Mann wiedervereint zu werden.

      Frauen von Asovstal-Kämpfern mit "Botschaft von einem der dunkelsten Orte der Welt"

      Wildschweine im Schlachthof von Springfield, Louisiana, 21.03.2017

      "Rote Zone" bis an den Vatikan: Schweinepest wütet in Italien

      Die Ministerin hisste die Flagge persönlich.

      "Historischer Moment": Erstmals Regenbogenflagge am Innenministerium in Berlin

      merhr Welt

      "Perseverance" soll Gesteinsproben sammeln
      USA

      Suche nach Proben: Nächste Phase der Mars-Mission von "Perseverance" beginnt

      Der US-Präsident und die First Lady kurz vor der Kranzniederlegung in Buffalo
      USA

      Joe Bidens Urteil am Tatort in Buffalo: "Rassistischer Terrorismus"

      Blick durch ein Einschussloch in einer Schule in der Oblast Cherson
      Ukraine

      "Wir warten darauf, dass sie verjagt werden": Zivilisten in der Südostukraine harren aus

      Eine Lagerhalle für Getreide in Luky in der Westukraine
      Ukraine

      Weizenkrise in der Ukraine einfach umfahren? Deutschland rauscht voran

      Jens Stoltenberg mit den Botschaftern Schwedens und Finnlands im Nato-Hauptquartier
      Belgien

      Nato-Mitgliedschaft: Finnland und Schweden reichen offiziell Antrag auf Aufnahme ein

      Ukrainische Kämpfer aus dem Asovstal-Werk wurden in Bussen auf russisch kontrolliertes Gebiet gebracht
      Ukraine

      Ukraine bangt um Asovstal-Kämpfer: "Naziverbrecher gehören vor Gericht"

      Suche in Themen des Tages

      UkraineRusslandInternationale Filmfestspiele von CannesSchwedenWolodymyr SelenskyjFinnlandNATOMariupolSpanienEuropäische UnionAsowsche Meer
      • Themen
        • My Europe
        • Welt
        • Wirtschaft
        • Sport
        • Green
        • Next
        • Reise
        • Kultur
        • Video
        • Programme
      • Services
        • Live
        • Bulletin
        • Wetter
        • just in
        • Folgen Sie uns
        • Apps
        • Messaging apps
        • Widgets & Services
        • Africanews
        • Spiele
      • Mehr
        • Über Euronews
        • Commercial Services
        • EU-Berichte
        • Nutzungsrichtlinien
        • Cookie-Richtlinien
        • Kontakt
        • Press Office
        • Jobs
      Folgen Sie uns
      • Facebook
      • Twitter
      • Flipboard
      • Youtube
      • Linkedin
      • Dailymotion
      • Instagram
      • Telegram
      Newsletter
      Copyright © euronews 2022
      -
        • English
        • Français
        • Deutsch
        • Italiano
        • Español
        • Português
        • Русский
        • Türkçe
        • Ελληνικά
        • Magyar
        • فارسی
        • العربية
        • Shqip
        • Română
        • ქართული
        • български
        • Srpski
      Topthemen
      • Ukraine
      • Russland
      • Internationale Filmfestspiele von Cannes
      • Schweden
      • Wolodymyr Selenskyj
      • Finnland
      My Europe Welt Wirtschaft Sport Green Next Reise Kultur Video Alle Programme Here we grow: Spain My Tokyo Coronavirus Klimakrise Destination Dubai Angola 360 The New Uzbekistan Discover Bulgaria
      • Live
      • Newsletter
      • All views
      • Bulletin
      • Just In
      • Wetter
      • Spiele