Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

D-Day Schauplätze damals und heute

D-Day Schauplätze damals und heute
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Wo einst Krieg war, tummeln sich heute Urlauber. Ein Fotoprojekt zeigt die Schauplätze des D-Days im Vergleich von heute und früher. Vor 70 Jahren, am 6. Juni 1944, waren die Alliierten in der Normandie gelandet, um das europäische Festland von Nazi-Deutschland zu befreien.

Während die damals aufgenommenen Bilder in schwarz-weiß eindrücklich Armeepräsenz, Kriegsruinen und Bunker dokumentieren, sind die kürzlich aufgenommenen Bilder zwar in Farbe, aber viele Gebäude und Straßen haben ihren Charakter erstaunlich wenig verändert.

Reuters-Fotograf Chris Helgren besuchte die Schauplätz des D-Days, wo damals Geschichte geschrieben wurde, um zu sehen, was aus den Orten heute geworden ist.

Einige Schauplätze zeigen eindrücklich die Symbole der deutschen Präsenz, wie den Atlantikwall oder auch die künstlichen Häfen, über die nach der alliierten Landung der Nachschub für die Invasionsarmee an Land gebracht wurde.

Sehen Sie die Bilder auf der Landkarte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen

Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt