Now playing Next Griechenland Thessaloniki: Achtzig Jahre nach der Abfahrt des ersten Zuges nach Auschwitz
Now playing Next Russland Leningrad-Jahrestag: Was sagt Putin zu Russlands Krieg in der Ukraine? An diesem Mittwoch hat Russlands Präsident Putin in seiner Heimatstadt St. Petersburg eine Rede gehalten. 18/01/2023
Now playing Next Schweiz Was die Teilnehmer des Weltwirtschaftsforums dieses Jahr erwartet Vielfachkrise aus der steigender Inflation, der Pandemie und den Folgen des Klimawandels: Topmanager, Politiker und Aktivisten haben angesichts wachsender Rezessionsängste viel zu diskutieren in Davos. 16/01/2023
Now playing Next Litauen Litauen demontiert Sowjetdenkmal, Russland: "Barbarische Verhöhnung" In Litauen ist mit der Demontage eines Sowjet-Denkmals begonnen worden. Dagegen hatte die russische Minderheit den UN-Menschenrechtsausschuss angerufen: die Entfernung des Denkmals verletze ihre Rechte als nationale Minderheit. 07/12/2022
Now playing Next Russland Bereits 318.000 Mann mobilisiert - Demnächst auch russische Schwerverbrecher? Laut Putin wurden 318.000 Personen einberufen, mehr als die geplanten 300.000 - wegen der zahlreichen Freiwilligen. Demnächst könnten auch Schwerverbrecher hinzukommen. 05/11/2022
Now playing Next Polen Nach russischem Recht strafbar: Polen bringt Sowjet-Obelisken zu Fall Theoretisch ist die Entfernung von Sowjet-Denkmälern auch im Ausland strafbar. Polnische Behörden haben gleich vier Heldendarstellungen auf einen Streich dem Erdboden gleichgemacht. Ähnliche Aktionen gab es bereits in baltischen Staaten. 27/10/2022
Now playing Next Reisen Belgien: Minenräumung mithilfe von Unterwasserdrohne "Remus" Die Aufgabe ist kolossal: allein an der 65 Kilometer langen belgischen Küste sollen zwischen 100 - und 300.000 Minen liegen, eine potenzielle Gefahr für Häfen und Strände. 06/09/2022
Now playing Next Polen 1.3 Billionen Euro wegen 2. Weltkrieg - so viel könnte Polen von Deutschland fordern Zum Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen 1939 wurde in Warschau ein Gutachten vorgelegt, dass die von Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg angerichteten Schäden mit mehr als 1,3 Billionen Euro bewertet. 01/09/2022
Now playing Next Frankreich Insel Cézembre: 1944 Bombenhagel, heute Ausflugsziel Jahrzehntelang war die Insel im Ärmelkanal gesperrt. Nach wie vor sind nicht alle Kampfmittel geräumt. 08/08/2022
Now playing Next Kroatien Nicht nach jedermanns Geschmack: Stadtrundgang auf den Spuren Titos in Zagreb Die Organisatorin der "Walk with Tito"-Tour, Danijela Matijevic sagt, Ziel sei es, die Debatte über Tito zu normalisieren, denn: "Wir dürfen nicht vergessen, dass Tito einer der politischen Giganten des 20. Jahrhunderts war." 07/08/2022
Now playing Next welt Estland und Lettland entfernen sowjetische Denkmäler Wohin mit den zahlreichen Überresten aus der Sowjetzeit? Kaja Kallas, die estnische Ministerpräsidentin, hat auf diese Frage eine klare Antwort gegeben. Ein Panzer sei eine Mordwaffe, kein Erinnerungsobjekt. 05/08/2022
Now playing Next Tschechische Republik Baerbock: Panzer-Ringtausch mit Tschechien kurz vor Abschluss Die deutsche Außenministerin kündigte bei ihrem Antrittsbesuch in Prag neue Waffenlieferungen an die Ukraine an. 26/07/2022
Now playing Next welt Emmanuel Macron weiht neue Gedenkstätte in Pithiviers ein Bei seinem Besuch gedachte der französische Präsident den Opfern der Massenrazzia von Vel d`Hiv 17/07/2022
Now playing Next Österreich Horten-Witwe Heidi Goëss-Horten mit 81 Jahren gestorben Nach dem Tod von Helmut Horten hatte seine Witwe das Erbe klug investiert. Mit Kauf von Kunst bewies sie den richtigen Riecher. 12/06/2022
Now playing Next welt Ukraine-Krieg Tag 103 - Votum über Johnson - Euronews am Abend 06.06. Was an diesem Pfingstmontag wichtig ist: #Ukraine-Krieg Tag 103 - Votum über Boris Johnson in London - #EuronewsAmAbend 06.06.22 06/06/2022
Now playing Next Frankreich Krieg überschattet D-Day Gedenken: "Die Menschen lieben es zu kämpfen" Dutzende Weltkriegsveteranen haben nach zwei Jahren Corona-Pause trotz ihres stolzen Alters wieder an den Gedenkveranstaltungen in der Normandie teilgenommen. Der russische Angriffskrieg blieb dabei nicht komplett außen vor. 06/06/2022
Now playing Next Frankreich 78. D-Day-Gedenken in der Normandie: Das Comeback der US-Touristen Erstmals seit 2019 sind wieder Touristen aus Übersee zu den Gedenkveranstaltungen in der Normandie eingeflogen. In den Vorjahren hatte dies die Coronavirus-Pandemie unmöglich gemacht. 05/06/2022
Now playing Next Österreich Milliardärin Heidi Horten enthüllt ihre seltenen Kunstschätze in Wien Die reichste Frau Österreichs hat ein Museum bauen lassen, die "Heidi Horten Collection". Das Vermögen der 81-jährigen Kunstsammlerin stammt vom deutschen Unternehmer Helmut Horten, den seine Witwe vom Vorwurf des NS-Profiteurs reinzuwaschen versucht. 02/06/2022
Now playing Next USA US-Gesetz für Rüstungslieferungen an Ukraine Das Gesetzt erleichter Waffen- und Munitionslieferungen an die Ukraine. 10/05/2022
Now playing Next no comment Polen: Blutrote Farbe statt Gedenk-Kränzen Sergej Andrejew, Russlands Botschafter in Polen, wollte an einem Denkmal in Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges und die sowjetischen Opfer Blumen niederlegen. Demonstranten bewarfen ihn stattdessen aus Protest gegen den Ukrainekrieg mit roter Farbe. 09/05/2022
Now playing Next Russland 9. Mai in Russland: Panzer, Paraden, Patriotismus Am 9. Mai hält Russland traditionell eine gigantische Militärparade im Gedenken an den Sieg über Nazideutschland ab. 09/05/2022