Deutschland 76. Jahre Befreiung von Auschwitz In ganz Europa haben am 76. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Gedenkfeiern stattgefunden. 27/01/2021
Polen Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" kommt in Polen in die Geschäfte Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" kommt in Polen als kommentierte Ausgabe in die Buchläden. Kritiker sagen, dies sei ein Affront gegenüber den Opfern. Der Verlag will es als Warnung verstanden wissen. 18/01/2021
Deutschland Im Original: Rede von Prinz Charles zum Volkstrauertag Als erstes Mitglied der britischen Königlichen Familie hat Prinz Charles an dem offiziellen deutschen Staatsakt zur Ehrung aller Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft teilgenommen. Wir dokumentieren die vollständige Rede des Thronfolgers im Video. 15/11/2020
Großbritannien Wegen Covid: Familiäres Kriegshelden-Gedenken mit Royals Mit einer intimen Zeremonie haben die britischen Royals, hochrangige Politiker und Veteranen in London der Gefallenen der beiden Weltkriege gedacht. Wegen der Corona-Pandemie war der feierliche Rahmen erheblich kleiner als üblich – ohne Publikum. 08/11/2020
Polen Polen: Britische Weltkriegsbombe unter Wasser gesprengt In der polnischen Hafenstadt Swinemünde ist eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg kontrolliert gesprengt worden. Aus sicherer Entfernung betätigten Taucher der polnischen Marine den Zünder. 13/10/2020
Ukraine Massenmorde von Babi Jar: „Kein Recht, diese Verbrechen zu vergessen“ Ende September 1941 wurden in Kiew 33 771 Juden von den deutschen Besatzern erschossen. 30/09/2020
welt Polen gedenkt des deutschen Überfalls vor 81 Jahren Der polnische Präsident Andrzej Duda hat auf der Westerplatte bei Danzig des deutschen Überfalls auf Polen vor 81 Jahren gedacht. Mit dem Angriff des nationalsozialistischen Deutschlands auf das Nachbarland begann am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg 01/09/2020
Liechtenstein Liechtensteiner wollen nicht als Deutsche bezeichnet werden Liechtensteins Regierung hat eine Staatenbeschwerde in Straßburg eingereicht, die Tschechien auffordert, Liechtensteiner nicht mehr als Deutsche zu bezeichnen. 21/08/2020
Dänemark Deutsche Flüchtlinge in Dänemark: „Fast wie Gefangene“ Sine Vinther von der Universität Roskilde beschäftigt sich mit dem Schicksal der deutschen Flüchtlinge in Dänemark nach dem Zweiten Weltkrieg. 14/07/2020
Russland „Fleischwolf von Rschew“: Putin und Lukaschenko weihen Denkmal ein Bei der Schlacht im Zweiten Weltkrieg zwischen der Roten Armee und der deutschen Wehrmacht kamen Historikern zufolge rund zwei Millionen Menschen ums Leben. 01/07/2020
Cult Kultsängerin Vera Lynn im Alter von 103 Jahren gestorben Kultsängerin Vera Lynn im Alter von 103 Jahren gestorben 18/06/2020