Willkommen bei “The Corner”, unserer WM-Spezialsendung. Deutschland hat den brasilianischen Traum vom WM-Sieg zerstört. Es war ein historischer Triumph von Jogis Männern. Mit so einem Schützenfest hätte vor dem Match niemand gerechnet.
Brasilien – Deutschland
Deutschland steht im Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft. Jogis Männer bescherten den Brasilianern ein tragisches WM-Aus: 7:1 siegten sie im Halbfinale gegen die Gastgeber. Nach einem Treffer von Thomas Müller fielen die Tore fast im Minutentakt. Miroslav Klose krönte sich mit seinem 16. WM-Treffer zum ewigen Torschützenkönig, Toni Kroos und André Schürrle trafen gleich zwei Mal, auch Sami Khedira gelang ein Tor.
Nicht nur die Schützen, auch der Torhüter trug einiges zu diesem historischen Sieg bei: Manuel Neuer bewies erneut, dass er zu den Besten der Welt gehört.
Brasilien schaffte in der 90. Minute durch Oscar den Ehrentreffer, dennoch ist dieses Spiel die größte Niederlage in der Geschichte der brasilianischen Nationalmannschaft.
Niederlande – Argentinien
Auf wen Deutschland im Finale trifft, das stellt sich am Mittwoch heraus. Dann treffen die Niederlande im zweiten Halbfinal-Spiel in Sao Paolo auf Argentinien.
Für den Bondscoach Louis van Gaal ist die Planung der Aufstellung derzeit noch schwierig. Der Einsatz von Innenverteidiger Ron Vlaar ist nach einer Knieblessur unklar. Die Verletzten Leroy Fer und Nigel de Jong kehrten zwar ins Training zurück, ob sie allerdings tatsächlich einsatzbereit sind, wird sich erst kurz vor dem Spiel zeigen. Robin van Persie und Daryl Janmaat leiden zudem unter Magenproblemen.
Zum letzten Mal traf Argentinien bei der WM 2006 in der Vorrunde auf die Niederlande – das Match endete 0:0.
Die “Albiceleste” muss im WM-Halbfinalspiel auf Ángel die María verzichten. Der Ausfall des Mannes, der das Team von Alejandro Sabella ins Viertelfinale geschossen hatte, wiegt schwer. Enzo Pérez oder Maxi Rodriguez könnten für ihn ins Mittelfeld rücken. Linksverteidiger Marco Rojo hingegen kehrt nach einer Gelbsperre wieder ins Team zurück.
#‘TheCornerScores
Es ist nicht leicht, aber dennoch versuchen wir vor jedem Spiel auf das richtige Ergebnis vorherzusagen. Senden auch Sie uns weiterhin Ihre Tipps, auf den sozialen Netzwerken, unter dem Hashtag #TheCornerScores.
Das Euronews-Sport-Team denkt, dass Argentinien im Halbfinale Oranje besiegt – und damit im Endspiel gegen Deutschland um die Trophäe kämpft.
Das dunkle Geschäft mit den Tickets
Der illegale Ticketverkauf hat auch bei der WM 2014 wieder ungeahnte Ausmaße angenommen. Die gute Nachricht ist: Die Polizei hat den Hauptverdächtigen inzwischen festgenommen. Ray Whelan ist der Kopf einer Schweizer Agentur, die im Auftrag der FIFA Tickets vertreibt.
Es klingt wie das Drehbuch eines Thrillers, ist aber ein realer Skandal: Die brasilianische Polizei fand an der Copacabana im Luxus-Hotelzimmer eines FIFA-nahen Topmanagers rund hundert WM-Eintrittskarten, die letzterer auf dem Schwarzmarkt verkauft haben soll.
“Wir ermitteln in diesem Fall, der illegale Verkauf von Tickets ist laut Gesetz verboten. Für dieses Verbrechen kann man bis zu fünf Jahre ins Gefängnis kommen”, so die Polizei.
Das Zimmer des mutmaßlichen Betrügers blieb aber nur eine Nacht leer. Am Dienstagmorgen ordnete eine Richterin seine Freilassung an.
Eine FIFA-Sprecherin betonte, dass es im Interesse des Fußballs, der FIFA und auch der Fans sei, dass die Tickets regelkonform verkauft werden.
Nach Polizeiangaben sollen durch den illegalen Ticketverkauf pro Spiel über eine halbe Million Euro umgesetzt worden sein.