Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neue Sicherheitsmaßnahmen spalten israelische Gesellschaft

Neue Sicherheitsmaßnahmen spalten israelische Gesellschaft
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Die Sorge vor neuen Anschlägen droht in Israel zur Belastungsprobe für das Zusammenleben zwischen Juden und Arabern zu werden. Die Zeitung Haaretz berichtete, der Bürgermeister von Aschkelon, Itama Shimoni, wolle keine Araber mehr in städtischen Kindergärten und Schulen beschäftigen, während Kinder anwesend sind. Dies sei auf Druck von Eltern erfolgt, die Anschläge fürchteten. “Das ist einfach”, so Shimoni, “wir müssen das aus Sicherheitsgründen tun. Die Kinder spielen draußen, wenn sie aus dem Kindergarten kommen.”

Als Reaktion auf die jüngsten Anschläge wurde auch das Tragen von Waffen erleichtert. Selbst Politiker des rechten Likud kritisierten den Vorstoß des Bürgermeisters. “Wir müssen sehr vorsichtig sein und die arabisch-isrealischen Beziehungen so gut und normal wie möglich erhalten”, so der Minister für internationale Beziehungen und Nachrichtendienste, Yuval Steinitz. “Deshalb ist das sehr beunruhigend. Die meisten israelischen Araber sind dem Staat Israel gegenüber loyal.”

Die israelischen Araber haben für das Verhalten des Bürgermeisters von Aschkelon kein Verständnis. “Das ist eine Form von Rassismus”, sagt ein Mann in Jerusalem, “Araber und Juden sind gleich. Du bist ein menschliches Wesen, und ich bin ein menschliches Wesen. Es kommt nicht darauf an, ob man Araber oder Jude ist.”

In Ost-Jerusalem kam es erneut zu Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und Palästinensern. Die Jerusalemer Stadtverwaltung hatte am Mittwoch erneut den Bau von 78 Wohneinheiten in Har Homa und Ramot genehmigt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Israel: Sprecher des bewaffneten Hamas-Flügels Abu Obeida getötet

Erneut Demonstrationen in Tel Aviv: Druck auf Netanyahu wegen Geiselbefreiung wächst

Israel startet Offensive auf Gaza-Stadt - Siedlungsbau trotz Kritik genehmigt