Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Festnahmen nach Pariser Anschlägen von letzter Woche

Festnahmen nach Pariser Anschlägen von letzter Woche
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die zwölf Männer und Frauen werden der möglichen logistischen Unterstützung verdächtigt, besonders für den Geiselnehmer von Paris, Amédy Coulibaly. Sie stammen aus mehreren Randgemeinden.

WERBUNG

Nach den Anschlägen und Geiselnahmen letzte Woche in Frankreich sind zwölf Menschen festgenommen worden.

Die Männer und Frauen werden der möglichen logistischen Unterstützung verdächtigt, besonders für den Geiselnehmer von Paris, Amédy Coulibaly.

Sie stammen aus mehreren Randgemeinden von Paris.

Bei den Vorwürfen geht es vor allem um Waffen und Autos für Coulibaly und seine Freundin Hamat Boumeddiene, die inzwischen offenbar in Syrien ist.

In Bulgarien soll nun bis Dienstag über die Auslieferung eines Mannes entschieden werden, der an der Grenze zur Türkei gefasst worden war, aufgrund eines europäischen Haftbefehls.

Gegen den Mann, einen Franzosen, lag zuerst nur ein Haftbefehl wegen
Kindesentführung vor.

Er hatte seinen dreijährigen Sohn dabei, aber gegen den Willen von dessen Mutter, die ihn daher angezeigt hatte.

Das Gericht im bulgarischen Chaskowo stellte nun aber fest, nach bulgarischem Recht sei die Mitnahme eines Kindes ins Ausland kein Verbrechen.

Jetzt wird über die Auslieferung nach einem weiteren europäischen Haftbefehl entschieden, in dem es um Vorwürfe des Terrorismus geht.

Der Mann bestreitet das aber. Er gibt jedoch zu, mit einem der “Charlie Hebdo”-Attentäter seit seiner Kindheit befreundet zu sein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Charlie Hebdo": Die Trauer nach den Anschlägen

Zehn Jahre Charlie Hebdo-Anschlag - "Die Bedrohung ist immer noch da"

Tausende demonstrieren in Israel für Geiselaustausch mit Gaza