Fliehende Boko-Haram-Kämpfer ertrinken im Tschad See

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Fliehende Boko-Haram-Kämpfer ertrinken im Tschad See

Die nigerianischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben die hart umkämpfte Stadt Baga am Tschadsee von der radikal-islamistischen Boko Haram zurückerobert. Eine “größere Zahl von Terroristen” sei auf der Flucht vor den Luftangriffen, die die Eroberung des Fischerortes vorbereiteten, im Tschadsee ertrunken. Die Extremisten hatten Baga im Januar eingenommen und bei dem Großangriff mehrere hundert Zivilisten getötet.


Baga liegt im Vierländereck am Tschadsee, wo Nigeria, Tschad, Niger und Kamerun aufeinandertreffen. Im Niger waren am Freitagabend sieben Soldaten bei einem Angriff der Boko Haram auf Karouga gefallen.


Im benachbarten Kamerun, können die Flüchtlingslager die vielen Nigerianer, die vor den vorrückenden Boko-Haram-Kämpfern nach Kamerun geflohen waren, nicht mehr aufnehmen. Platz und Lebensmittel werden knapp.

“Wir haben Mittel für 18.000 Menschen, aber im Laufe der Zeit ist das Lager auf 32.000 Flüchtlinge angewachsen. Viele Dinge fehlen uns”, klagt Flüchtlingsvertreter Lucas Isaac.

Nach Schätzungen von Hilfsorganisationen sind mehr als eine Million Nigerianer vor Boko Haram auf der Flucht. Rund 160.000 Nigerianer haben nach UN-Angaben in Nachbarstaaten Zuflucht gefunden.

Weiterführender Link

Nigerian Defence Headquarters: FOLLOWING COORDINATED AIR STRIKES TROOPS DEFY LAND MINES FLUSH TERRORISTS OUT OF BAGA