Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Österreich ändert Islamgesetz von 1912

Österreich ändert Islamgesetz von 1912
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Österreich hat die Finanzierung muslimischer Vereine und Moscheen aus dem Ausland verboten. Mit der Regierungsmehrheit von Sozialdemokraten und

Österreich hat die Finanzierung muslimischer Vereine und Moscheen aus dem Ausland verboten.

Mit der Regierungsmehrheit von Sozialdemokraten und Konservativen beschloss das Parlament in Wien eine Neufassung des Islamgesetzes von 1912.

Es soll künftig muslimisches Leben in Österreich umfassend regeln.

Islamische Verbände und Opposition kritisierten den Entwurf. Laut DIE PRESSE nannte der Chef der staatlichen türkischen Religionsbehörde Diyanet das Gesetz diskriminierend: Es werfe Österreich um 100 Jahre zurück.
Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz hatte zuvor für das Gesetz plädiert und erklärt, es gehe vor allem um die Einhaltung österreichischer Werte.

In Österreich leben etwa 500.000 Menschen muslimischen Glaubens.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Immer mehr Frauen fahren in Teheran Motorrad und loten Irans rechtliche Grenzen aus

Muslimischer Schüler durfte nicht beten - Schule verklagt!

Mexikos Tag der Toten: Nacht der Kerzen, Blumen und heimkehrenden Seelen