Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Österreich ändert Islamgesetz von 1912

Österreich ändert Islamgesetz von 1912
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Österreich hat die Finanzierung muslimischer Vereine und Moscheen aus dem Ausland verboten. Mit der Regierungsmehrheit von Sozialdemokraten und

WERBUNG

Österreich hat die Finanzierung muslimischer Vereine und Moscheen aus dem Ausland verboten.

Mit der Regierungsmehrheit von Sozialdemokraten und Konservativen beschloss das Parlament in Wien eine Neufassung des Islamgesetzes von 1912.

Es soll künftig muslimisches Leben in Österreich umfassend regeln.

Islamische Verbände und Opposition kritisierten den Entwurf. Laut DIE PRESSE nannte der Chef der staatlichen türkischen Religionsbehörde Diyanet das Gesetz diskriminierend: Es werfe Österreich um 100 Jahre zurück.
Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz hatte zuvor für das Gesetz plädiert und erklärt, es gehe vor allem um die Einhaltung österreichischer Werte.

In Österreich leben etwa 500.000 Menschen muslimischen Glaubens.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zweijähriges Mädchen als neue lebende Göttin Nepals ausgewählt

Mehrere Tote und Verletzte bei Schießerei in Mormonenkirche in Michigan

Schweineköpfe vor Pariser Moscheen mit Aufschrift "Macron" gefunden