Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Präsidentenwahl im autoritären Kasachstan: Amtsinhaber Nasarbajew bleibt vermutlich weiter an der Macht

Präsidentenwahl im autoritären Kasachstan: Amtsinhaber Nasarbajew bleibt vermutlich weiter an der Macht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In der ölreichen Ex-Sowjetrepublik Kasachstan in Zentralasien hat die vorgezogene Präsidentenwahl begonnen. Der autoritäre Staatschef Nursultan Nasarbajew will auch nach 25 Jahren weiter an der Macht

WERBUNG

In der ölreichen Ex-Sowjetrepublik Kasachstan in Zentralasien hat die vorgezogene Präsidentenwahl begonnen.
Der autoritäre Staatschef Nursultan Nasarbajew will auch nach 25 Jahren weiter an der Macht bleiben. Einen echten Herausforderer hat der 74-Jährige in dem neuntgrößten Land der Erde nicht. Die zwei zugelassenen Mitbewerber gelten als reine Zählkandidaten.

Die OSZE kritisierte die heutige Wahl wegen mangelnder Transparenz. Zur Stimmabgabe sind knapp zehn Millionen Menschen aufgerufen. Das Ergebnis wird am Montag erwartet.

Eigentlich hätte Nasarbajew noch bis 2016 im Amt bleiben dürfen. Die Abstimmung soll ihn angesichts einer Wirtschaftskrise stärken für unpopuläre Aktionen, darunter Massenentlassungen und Lohnkürzungen. Schon 2011 hatte Nasarbajew wegen der globalen Finanzkrise versucht, mit vorgezogenen Wahlen seine Macht zu festigen. Damals bekam er fast 96 Prozent der Stimmen zugesprochen.

Das Land steht wegen schwerer Menschenrechtsverstöße international in der Kritik.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Große Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Astana

Flugzeugabsturz in Kasachstan: Mögliche Ursache könnte Flugabwehrrakete sein

Abschluss der Weltspiele der Nomaden in Astana