Ein bisschen anders: Filmfestspiele in Cannes eröffnen mit Sozialdrama

Ein bisschen anders: Filmfestspiele in Cannes eröffnen mit Sozialdrama
Von Euronews

Das südfranzösische Cannes hat seine jährliche Metamorphose vollendet und empfängt ab heute das Who-is-Who der Filmbranche: Zum Auftakt der 68

Das südfranzösische Cannes hat seine jährliche Metamorphose vollendet und empfängt ab heute das Who-is-Who der Filmbranche: Zum Auftakt der 68. Internationalen Filmfestspiele zeigten sich die Stars und Sternchen auf dem roten Teppich…

Mit den Cohen-Brüdern stehen in diesem Jahr zum ersten Mal zwei Personen der Jury vor. Zu den Juroren zählen zudem Sophie Marceau, Rossy de Palma, Sienna Miller, sowie Jake Gyllenhaal und der Newcomer des letzten Jahres, der Kanadier Xavier Dolan. Sein Film “Mommy” wurde 2014 mit dem Preis der Jury ausgezeichnet.

Die schwedische Schauspielerin Ingrid Bergman schmückt das Poster der Veranstaltung – sie hätte in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag gefeiert.

Erstmals in der Geschichte wird das Festival mit dem Werk einer Frau eröffnet – und anders als in vergangenen Jahren, ist es ein ernster Film: Im Sozialdrama “La tête haute” der französischen Regisseurin Emmanuelle Bercot spielt die Grande Dame des französischen Kinos, Catherine Deneuve, eine Jugendrichterin, die einen jungen Kleinkriminellen auf die richtige Spur bringen will.

Die Auswahl des Eröffnungsfilms, dessen Titel übersetzt so viel bedeutet wie “Erhobenen Hauptes” ist laut Deneuve auch eine Reaktion auf die Pariser Anschläge vom vergangenen Januar.

Unser Korrespondent Frédéric Ponsard vom Festival de Cannes: “Der Startschuss für 12 Tage Kino non-stop ist gefallen. Wer hat das Zeug, um die Goldene Palme zu gewinnen und zum Nachfolger des Türken Nuri Bilge Ceylan zu werden? Die Jury-Mitglieder werden es wissen, wenn sie die 19 Filme der offiziellen Vorauswahl gesehen haben”.

Zum selben Thema