Im Anti-Libanon (Qalamun-Gebirge) toben heftige Gefechte. Die Regierungstruppen eroberten den höchsten Berg des nördlichen Anti-Libanon.
Im Anti-Libanon (Qalamun-Gebirge) toben heftige Gefechte zwischen syrischen Regierungstruppen und Hizbollah-Einheiten auf der einen und Kämpfern der Al-Nusra-Front sowie der IS-Miliz auf der anderen Seite. Die Gegend an der Grenze zum Libanon ist wegen der Schmuggelrouten ins Nachbarland von strategischer Bedeutung. Die Regierungstruppen können die Aufständischen immer weiter zurückdrängen. Am Mittwoch nahmen an Seiten der Regierungstruppen kämpfende Hizbollah-Einheiten den Tal Al-Moussa, die höchste Erhebung des nördlichen Anti-Libanon.
War in Syria as seen through the eyes of a child #Syriapic.twitter.com/97AUNKTXLj
— Free Syria Media Hub (@Free_Media_Hub) May 6, 2015
Der Krieg in Syrien, gesehen durch die Augen eines Kindes Mit dem weiteren Vormarsch der IS-Kämpfer in Zentralsyrien gerät das Kulturerbe der antiken Oasenstadt Palmyra in Gefahr. Die Extremisten und Regierungstruppen lieferten sich westlich der Stadt heftige Kämpfe um einen strategisch wichtigen Hügel. Die berühmten Ruinenstätten von Palmyra gehören zum Unesco-Weltkulturerbe.
Auch in der Provinz Idlib fielen große Gebiete an IS-Kämpfer.
Weiterführender Link