Euronews Witness Die Ukraine nach zwei Jahren: Auf einen langen Krieg eingestellt Seit dem Beginn der russischen Invasion am 24. Februar 2022 ist die Ukraine jetzt im dritten Kriegsjahr. Was als Blitzkrieg geplant war, hat sich zu einem Zermürbungskrieg entwickelt, der zehntausende ukrainische Soldaten und über 10.000 Zivilisten das Leben gekostet hat. 22/03/2024
Euronews Witness Ukraine: Soldaten erzählen von ihrem Leben an der Front Am 24. Februar jährt sich der russische Einmarsch in die Ukraine zum zweiten Mal. Euronews-Korrespondentin Valérie Gauriat ist in die Ostukraine gereist, um über die Widerstandsfähigkeit der Soldaten an der Front zu berichten. 23/02/2024
Ecuador Überfall während Live-Sendung im TV-Studio: Lage in Ecuador eskaliert Die Attacke von Bewaffneten in den Räumen des staatlichen Fernsehsender TC Televisión in der Hafenstadt Guayaquil konnten TV-Zuschauer live verfolgen. Dabei sollen auch Schüsse gefallen sein. 10/01/2024
Euronews Witness Nahostkrieg: Töten, Chaos und Katastrophen im Gazastreifen Diese Witness-Folge kommt aus dem Gazastreifen: erschütternde Berichte über Tod, Zerstörung und Verzweiflung von Menschen, die in dem belagerten Gebiet leben. 24/11/2023
Welt Wie Russland von eingefrorenen Konflikten profitieren kann In Europa gibt es einige sogenannte eingefrorene Konflikte. Russland könnte von einer Eskalation dieser Auseinandersetzungen profitieren. 13/10/2023
Russland Test für den Ernstfall: Russland prüft landesweit Notwarnsysteme Üben für den Ernstfall: Russland testet sein Notwarnsystem angesichts immer häufiger auftretender Drohnenangriffe aus der Ukraine. 04/10/2023
Welt In Bildern: Menschen auf der Flucht aus Berg-Karabach Zehntausende ethnischer Armenier und Armenierinnen fliehen aus Angst vor ethnischen Säuberungen aus dem Land, das sie als ihre angestammte Heimat betrachten. 28/09/2023
No Comment Ziel Armenien: Menschen fliehen aus Berg-Karabach Mehr als 6500 Flüchtlinge aus Berg-Karabach sind laut den örtlichen Behörden in Armenien eingetroffen. 26/09/2023
Armenien Flucht aus Berg-Karabach: Schon mehr als 6500 Menschen in Armenien eingetroffen In Armenien sind an diesem Montag abermals Flüchtlinge aus Berg-Karabach eingetroffen. Laut der armenischen Regierung ist die Zahl auf mehr als 6500 angewachsen. 25/09/2023
Armenien Eskalation in Berg-Karabach: UNO ruft zum Dialog auf In einer Dringlichkeitssitzung hat der UN-Sicherheitsrat Armenien und Aserbaidschan zu einem "echten" Dialog aufgerufen. Doch während des Treffens in New York machten sich Eriwan und Baku angesichts der Entwicklungen in der Region Berg-Karabach schwere Vorwürfe. 22/09/2023
Libyen Kämpfe in Libyen: Zahl der Todesopfer steigt auf mindestens 55 Die Festnahme eines Kommandeurs, der mit dem Innenministerium verbündet ist, hat schwere Gefechte im Bürgerkriegsland Libyen ausgelöst. Dabei kamen bislang mindestens 55 Menschen ums Leben. 17/08/2023
Libanon Libanon: Sechs Tote bei schweren Kämpfen in Flüchtlingslager Die Gefechte zwischen zwei rivalisierenden Palästinensergruppen dauerten am Sonntag an. Unter den Toten ist ein Anführer, der Verbindungen zur Palästinenserorganisation Fatah hat. 30/07/2023
Sudan Gefechte trotz Waffenruhe: Sudans Armee bricht Verhandlungen ab Sudans Armee hat Verhandlungen mit der RSF-Miliz abgebrochen. Ein Sprecher der Streitkräfte sagte, dieser Schritt sei die Antwort auf wiederholte Verletzungen der Waffenruhe durch die paramilitärische Gruppierung. 31/05/2023
Slowakei Hauptthema Putin: Roberta Metsola bei GLOBSEC 2023 in Bratislava Roberta Metsola war einer der hochrangigen Gäste des GLOBSEC-Forums 2023 in Bratislava. Vor ihrem Redebeitrag wurde sie von der slowakischen Präsidentin Zuzana Caputova empfangen. 30/05/2023
Welt Vereinte Nationen fordern Schutz von Zivilisten in Kriegen Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat über den Schutz von Zivilisten in Kriegsgebieten debattiert. Generalsekretär Guterres prangert ein "Scheitern der Weltgemeinschaft" an. 24/05/2023
Sudan Weitere Kämpfe vor Waffenruhe im Sudan, Papst bittet um Dialog Weiter stehen sich im Sudan zwei verfeindete Generäle mit ihren Truppen gegenüber. Zuletzt sollte es einen neuen Anlauf für eine Waffenruhe geben. 22/05/2023
Sudan Russland bietet sich als Vermittler im Sudan an Bisher haben Saudi-Arabien und die Vereinigten Staaten die internationalen Bemühungen um einen dauerhaften Waffenstillstand angeführt. Berührt sind aber indirekt auch russische Interessen, da Wagner-Boss Jewgeni Prigoschin Anteile an sudanesischen Goldminen hält. 19/05/2023
Welt Gewalt in Nahost: UNO kritisiert die vielen zivilen Opfer der neuen Gewaltwelle In Gaza kamen am Donnerstag mindestens 10 Zivilisten durch israelischen Beschuss ums Leben und auch in Israel kam ein Mann durch eine Rakete ums Leben. 12/05/2023
Sudan Sudan: Gewalt und Kämpfe trotz vereinbarter Feuerpause Eigentlich sollte ab diesem Donnerstag eine 7-tägige Waffenruhe beginnen, aber offenbar wurde auch sie gebrochen. 04/05/2023
Sudan Bald Gespräche zwischen rivalisierenden Generälen im Sudan? Trotz anhaltender Kämpfe im Sudan glaubt der UN-Sondergesandte, dass bald Gespräche zwischen den rivalisierenden Generälen stattfinden könnten - in Saudi-Arabien oder dem Süden des Landes. 02/05/2023