Now playing Next Türkei Überlebende in Antakya geborgen - 296 Stunden nach dem Beben Ein Ehepaar und ihr Kind waren 296 Stunden unter den Trümmern ihres Wohnhauses begraben. Der zwölf Jahre alte Sohn verstarb jedoch auf dem Weg ins Krankenhaus. 18/02/2023
Now playing Next welt Nach Erdbeben zurück in Krieg: Von der Türkei nach Syrien Euronews-Korrespondentin @AnneliseBorges ist an der Grenze zwischen der Türkei und Syrien, wo viele Menschen nach den Erdbeben ins Kriegsland zurückkehren. 16/02/2023
Now playing Next Türkei Sie sieht es im französischen 2.000m2-Feldlazarett in Golbasi aus Auf 2.000 m2 helfen französische Ärzt:innen und Rettungssanitäter:innen der notleidenden Bevölkerung und stellen die medizinische Versorgung sicher. 16/02/2023
Now playing Next Türkei Leid in Adana: "Im Krankenhaus musste ich die Leichen wegschieben" Das Erdbeben in der Türkei und Syrien war an sich schon eine traumatische Erfahrung für alle, die es erlebt haben. Doch auch alles was darauf folgt war und ist eine Ausnahmesituation, in der es unfassbar viel Leid gibt. 16/02/2023
Now playing Next Türkei WHO: Bedarf an Hilfe wächst stündlich Rund 26 Millionen Menschen in der Türkei und Syrien bräuchten humanitäre Unterstützung. Vor allem im Bürgerkriegsland Syrien kommt Hilfe nur langsam an, was aber auch an der politischen Situation liegt. Die Vereinten Nationen baten um rund 375 Millionen Euro für drei Monate Syrienhilfe. 15/02/2023
Now playing Next Syrien Weitere Hilfskonvois erreichen Syrien Syriens Präsident Baschar al-Assad hatte zwei weitere Grenzübergänge in die Türkei freigegeben 14/02/2023
Now playing Next no comment Drohnen-Video vom Erdbeben in Türkei: Ausmaß der Zerstörung von oben Erdbebengebiet in der Türkei 13/02/2023
Now playing Next Türkei Euronews-Reporterin im Erdbebengebiet in der Türkei Anelise Borges berichtet aus Antakya. 13/02/2023
Now playing Next Türkei Warum war die Zerstörung in der Türkei und Syrien so verheerend? Bei dem Erdbeben in Syrien und der Türkei sind tausende Gebäude wie Kartenhäuser zusammengefallen. Wie konnte es dazu kommen und welche Rolle spielt die Architektur in den Regionen? 13/02/2023
Now playing Next welt "Wir hören nichts mehr": Kaum noch Hoffnung, Überlebende zu bergen Am Wochenende wurden noch vereinzelt Überlebende geretttet - nun werden immer mehr Tote gefunden. 13/02/2023
Now playing Next Türkei Nach 140 Stunden Martyrium: 25-jährige Fatma in Konya gerettet Auch über eine Woche nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien werden Verschüttete lebend geborgen. Aber es werden weniger. Euronews-Korrespondentin Anelise Borges begleitete eine Rettungsmannschaft der Feuerwehr in der türkschen Stadt Konya. 13/02/2023
Now playing Next Türkei 33.000 Opfer in der Türkei und Syrien Syrien ist zwar weniger stark betroffen, leidet aber stärker unter dem Mangel an humanitärer Hilfe. Der erste europäische Hilfskonvoi ist eingetroffen, aus Italien mit Umweg über die libanesische Grenze, 12/02/2023
Now playing Next Türkei Behelfsmäßiger Friedhof in Antakya: Bulldozer heben die Gräber aus Die Zahl der Todesopfer insgesamt steigt weiter. Am Sonntagmorgen waren es bereits über 28.000, eine Zahl, die sich laut UN "verdoppeln" könnte. 12/02/2023
Now playing Next Türkei Not und Chaos nach Erdbeben: Macht Erdogan schon Wahlversprechen? In Antakya in der Türkei schlagen Ladenbesitzer einen mutmaßlichen Plünderer zusammen. Und Präsident #Erdogan verspricht vor der Wahl im Juni einen #Erdbeben-Wiederaufbauplan, der in nur einem Jahr umgesetzt werden soll. 12/02/2023
Now playing Next Deutschland Schnelle 3-Monats-Visa für Erdbeben-Opfer mit Familien in Deutschland Die Bundesregierung will Familien in Deutschland, die ihre Angehörigen aus den Erdbeben-Gebieten in der Türkei und in Syrien zu sich holen wollen, mit der Vergabe schneller Visa helfen. 12/02/2023
Now playing Next welt "Hört mich jemand?" Bericht einer versuchten Rettung Die Mission der Such- und Rettungsteams durch die Trümmer in Antakya scheint endlos. Türkische Beamte beschuldigen Plünderer, falsche Informationen zu streuen, um Chaos zu erzeugen und so wertvolle Stunden zu verschwenden, in denen noch Leben gerettet werden könnte. 11/02/2023
Now playing Next Türkei Auch Österreichs Armee setzt Rettung im Erdbeben-Gebiet fort In Kahramanmaras holten israelische Retter drei Menschen lebend aus den Trümmern. Wegen der schwierigen Sicherheitslage hat Österreichs Armee den Einsatz am Vormittag unterbrochen. 11/02/2023
Now playing Next Syrien Überraschungsbesuch bei Erdbebenopfern: Assad kritisiert den Westen Assad warf dem Westen während eines Interviews in einem Trümmerfeld vor, Politik über Humanität zu stellen. Und er stellte Zusammenhänge mit der Kolonisierung her. 11/02/2023
Now playing Next Europa News Spenden und ein Feldlazarett: Wie Belgien mobilisiert, um der Türkei und Syrien zu helfen Hilfe für die Opfer des verheerenden Erdbebens in der Türkei und Syrien kommt aus allen Teilen der Welt, einschließlich Belgien, wo sich die Zivilgesellschaft schnell organisiert hat, um warme Kleidung und Dinge des täglichen Bedarfs bereitzustellen. 10/02/2023
Now playing Next welt Nach 90 Stunden: Mehrere Menschen werden lebend aus Trümmern geborgen In der Provinz Hattay sind ein Junge und sein Vater lebend aus einem eingestürzten Gebäude gerettet worden. 10/02/2023