Südsudan: Friedensabkommen unterzeichnet

Südsudan: Friedensabkommen unterzeichnet
Von Euronews  mit dpa, reuters

Trotz Vorbehalten unterzeichnete Präsident Salva Kiir ein Friedensabkommen mit den Rebellen.

Die Regierung des Südsudans hat ein Friedensabkommen unterzeichnet. Es soll der erste Schritt zur Beendigung des seit 20 Monaten tobenden Bürgerkriegs sein. Der Führer der Rebellen hatte dem Abkommen bereits vergangene Woche zugestimmt.

Ich warne euch, die Anführer der Regionen müssen bei der Umsetzung des Friedensabkommens hinter uns stehen, sonst werden wir uns auch nicht mehr daran halten.

Präsident Salva Kiir meldete aber Vorbehalte an:
“Ich warne euch, die Anführer der Regionen müssen bei der Umsetzung des Friedensabkommens hinter uns stehen, sonst werden wir uns auch nicht mehr daran halten. Auch jetzt finden immer noch Kämpfe statt, die es nicht geben dürfte.”

Es ist nicht der erste Versuch des jungen Landes, Frieden zu finden. Bisherige Friedensabkommen wurden jedoch von beiden Seiten nicht eingehalten.

Das neue Abkommen sieht unter anderem ein zügiges
Ende der Kampfhandlungen und eine Teilung der Macht vor.

Dem Konflikt im Südsudan sind bereits Zehntausende zum Opfer gefallen, mehr als zwei Millionen Menschen wurden vertrieben. Wegen ausbleibender Regenfälle und den anhaltenden
Kämpfen befürchten Hilfsorganisationen in diesem Jahr eine schwere
Hungersnot.

Zum selben Thema