Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tour de France 2016: 3519 Kilometer Spektakel bergauf bergab

Tour de France 2016: 3519 Kilometer Spektakel bergauf bergab
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach der Tour ist vor der Tour. Das wohl berühmteste Radrennen der Welt findet im kommenden Jahr zum 103. Mal statt. In Paris ist der Streckenverlauf

WERBUNG

Nach der Tour ist vor der Tour. Das wohl berühmteste Radrennen der Welt findet im kommenden Jahr zum 103. Mal statt. In Paris ist der Streckenverlauf der Tour de France 2016 vorgestellt worden. Vom 2. bis 24. Juli werden die Radprofis insgesamt 3519 Kilometer zurücklegen. Für Titelverteidiger Christopher Froome aus Großbritannien und seine Kollegen hält die Tour insgesamt 28 schwere Anstiege bereit – in insgesamt vier Gebirgen: dem Zentralmassiv, den Pyrenäen, den Alpen und dem Jura.

Der Startschuss fällt am ersten Juli-Wochenende auf der Atlantikinsel Mont-Saint-Michel. Nach einer Tourwoche wird es für die Kletterer erstmals richtig Ernst. Die Pyrenäen rufen mit gleich vier Bergetappen. Am französischen Nationalfeiertag, dem 14. Juli, steht die Königsetappe von Montpellier auf den Mont Ventoux auf dem Programm. Nach einem Abstecher durch die Schweiz steigt das Finale am 24. Juli traditionsgemäß auf den Champs Élysées.

Ob dann Christopher Froome wieder ganz oben auf dem Siegerpodest stehen wird? Er selbst sei da noch skeptisch, sagte Froome, Bei der Tour könne man nie sicher sein. Dass die Tour de France ein 2016 wieder ein Spektakel wird – dessen kann man sicher sein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Stoppt Massaker": Französische Fußballgewerkschaft kritisiert FIFA-Klub-WM

World Judo Tour beginnt mit Paris Grand Slam: Ein unglaublicher Start ins Jahr 2025!

Olympia-Gipfel: Investitionen in Milliardenhöhe für nachhaltigen Sport