Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Türkei: Regierungskritische Medien unter Staatsaufsicht gestellt

Türkei: Regierungskritische Medien unter Staatsaufsicht gestellt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Kurz vor den Parlamentswahlen in der Türkei sind die Behörden gegen den Mischkonzern Koza Ipek Holding vorgegangen, zu dem unter anderem mehrere

WERBUNG

Kurz vor den Parlamentswahlen in der Türkei sind die Behörden gegen den Mischkonzern Koza Ipek Holding vorgegangen, zu dem unter anderem mehrere regierungskritische Zeitungen und Fernsehsender gehören. Die Holding wurde unter staatliche Aufsicht gestellt, die Sender im laufenden Betrieb abgestellt. Journalisten des Konzerns protestierten und lieferten sich Auseinandersetzungen mit der Polizei.

Turkish prosecutor claims funding links to terror group https://t.co/AC5K7W2qFW pic.twitter.com/O9Ez4OQOGw

— ANADOLU AGENCY (ENG) (@anadoluagency) 28. Oktober 2015

Protests greet trustees as they enter Koza Ipek HQ https://t.co/zVuI2pdX1l pic.twitter.com/9fkqbZ77vQ

— ANADOLU AGENCY (ENG) (@anadoluagency) 28. Oktober 2015

Die Holding stehe im Verdacht der Geldwäsche und der Unterstützung einer Terrororganisation, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu.

Mit der Terrororganisation ist die Bewegung des islamischen Predigers Fetullah Gülen gemeint. Er hat sich vom Anhänger des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu dessen Erzfeind gewandelt. Gülen lebt in den USA.

Die Koza Ipek Holding soll Gülen nahestehen, er selbst ist nicht der Besitzer. Ein Gericht hat nun mehrere Treuhänder eingesetzt, die nun die 22 Firmen der Holding kontrollieren. Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu kritisierte, die Treuhänder stünden der Regierung nahe. Schon Anfang September waren mehrere Firmen des Konzerns durchsucht worden, darunter Redaktionsgebäude in der Hauptstadt Ankara.

Website der Koza Ipek Holding

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die Fakten zur bevorstehenden Parlamentswahl in der Türkei

Ungarn: Parlament wird im Herbst über "Transparenz"-Gesetz abstimmen

Mehr Transparenz: Griechenland plant erste KI-Regeln im Journalismus