Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Weiterhin Tausende auf der "Balkanroute" - aber keine Rekordwerte mehr

Weiterhin Tausende auf der "Balkanroute" - aber keine Rekordwerte mehr
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auf der Strecke durch die Balkanländer sind weiterhin tausende Flüchtlinge unterwegs. Die Rekordwerte vergangener Wochen werden aber nicht mehr

WERBUNG

Auf der Strecke durch die Balkanländer sind weiterhin tausende Flüchtlinge unterwegs. Die Rekordwerte vergangener Wochen werden aber nicht mehr erreicht.

An der slowenisch-österreichischen Grenze im steirischen Spielfeld waren heute vormittag rund dreitausend Flüchtlinge, berichtet der ORF.

Sie sollten mit sechzig Bussen weiterbefördert werden. Die Polizei nennt die Lage in Spielfeld ruhig.

In Slowenien wiederum trafen letzte Nacht mehr als fünftausend Flüchtlinge aus Kroatien ein.

Seit Mitternacht seien fünf Züge nach Slowenien gefahren, sagt ein Sprecher des kroatischen Innenministeriums, der seinerseits in Tovarnik an der serbischen Grenze steht – dort, wo der Weg durch Kroatien seinen Anfang nimmt.

In jedem Zug von hier aus seien rund tausend Menschen. Das funktioniere dank guter Zusammenarbeit mit Serbien und Slowenien.

Inzwischen fahren diese Züge durch ganz Kroatien bis zum slowenischen Grenzort Dobova. Bislang mussten die Flüchtlinge die letzten Kilometer noch zu Fuß über die Grenze von Kroatien nach Slowenien gehen. Bei Regen und Kälte wurde das zunehmend schwierig.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Hunderttausende versammeln sich trotz Orbans Verbot zum 30. Jahrestag der Budapest Pride

Budapest Pride setzt ein massives Zeichen gegen Ungarns Regierungschef Viktor Orban