Now playing Next Slowenien Fake News: Russlands Foto zu "schmutziger Bombe" wohl 12 Jahre alt Die Regierung von Slowenien hat aufgedeckt, dass das Foto, das Russland als "Beweis "für die "schmutzige Bombe" der Ukraine ein 12 Jahre altes Bild von radioaktivem Abfall zeigt - genauer gesagt veraltete Rauchmelder. 27/10/2022
Now playing Next Slowenien Kein Grenzzaun mehr zwischen Slowenien und Kroatien Nach 7 Jahren wird der Grenzzaun zwischen den Ländern Slowenien und Kroatien wieder abgebaut. Der ehemalige Ministerpräsident, Miro Cerar, der den Zaun damals genehmigt hatte, ist über den Abbau froh. 14/07/2022
Now playing Next Slowenien Slowenien: Quereinsteiger Golob löst rechtspopulistischen Janša ab Nicht nur qua Frisur ist Robert Golob ein totaler Gegenentwurf zu seinem rechtspopulistischen Vorgänger Janez Janša. Das slowenische Parlament hat den links-liberalen Quereinsteiger zum neuen Ministerpräsidenten in dem kleinen EU-Land gewählt. 26/05/2022
Now playing Next no comment Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille" Traditionsgemäß wird die Quadrille am letzten Schultag der Abiturienten, in diesem Jahr am Freitag, dem 20. Mai, veranstaltet. 21/05/2022
Now playing Next Slowenien Slowenien: Grün-liberaler Quereinsteiger Golob gewinnt Wahl Nach der Parlamentswahl am Sonntag zeichnet sich in Slowenien ein Regierungswechsel ab: Aktuell sieht es nach einem Sieg für Quereinsteiger Robert Golob aus. 24/04/2022
Now playing Next Slowenien Wahl in Slowenien: Rechtsnationaler Premier Jansa muss zittern Es könnte eine Richtungswahl werden - nicht nur für Slowenien, sondern für ganz Europa. 23/04/2022
Now playing Next Europa News Die "andere Zitterpartie" - Wahl am Sonntag in Slowenien Sloweniens populistischer Ministerpräsident Janez Jansa könnte bei der Abstimmung am Sonntag verdrängt werden. Jansa und eine neue grüne Gruppierung liegen Kopf an Kopf. 21/04/2022
Now playing Next Slowenien Covid-19 in Europa: Lockere Ostern ohne Masken? Keine Masken-Pflicht mehr in Slowenien. Nur noch in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen muss eine Corona-Maske getragen werden. Und was gilt anderswo? 15/04/2022
Now playing Next Slowenien Janek Jansa im euronews-Interview: "Die Ukrainer kämpfen auch für uns" Der slowenische Ministerpräsident war bereits zum Präsidentenbesuch in Kiew, als die Kampfhandlungen noch in vollem Gange waren. Über die Perspektiven für das Land unterhielt sich Jansa mit der internationalen Euronews-Korrespondentin Anelise Borges. 14/04/2022
Now playing Next target Europas Mittelstand: Schlüsselrolle bei der Bekämpfung des Klimawandels Auf der KMU-Versammlung in Slowenien ging es unter anderem um die Aussichten für europäische Kleinunternehmen in der Post-Covid-Ära. 19/11/2021
Now playing Next Europa News Twitter-Streit um Jansa verschärft sich Der Streit um Twitter-Äußerungen des slowenischen Ministerpräsidenten Janez Jansa verschärft sich. Der amtierende EU-Ratsvorsitzende hatte in einem Tweet Mitglieder des Europäischen Parlaments ins Zentrum einer rechtsextremen Verschwörungstheorie gestellt. 15/10/2021
Now playing Next the global conversation Janez Janša: "Die Europäische Kommission sollte sich aus politischen Kämpfen heraushalten" Harte Vorwürfe des Ministerpräsidenten Sloweniens, das derzeit die sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft innehat. 08/10/2021
Now playing Next Europa News Sloweniens Ministerpräsident Jansa geht auf Konfrontation zur EU Jansa kritisiert die Kritik der EU-Kommission an Slowenien. Der Ministerpräsident unterstellt der Kommission nicht immer ein ehrlicher Vermittler zu sein. 06/10/2021
Now playing Next Europa News Erstmal nur Geld: Kein konkreter Zeitplan für EU-Osterweiterung Auf dem EU-Gipfel in Slowenien wurde sechs Balkanländern weiterhin ein EU-Beitritt in Aussicht gestellt. Eine klare Perspektive für eine Aufnahme gab es nicht. 06/10/2021
Now playing Next Slowenien Gipfeltreffen in Slowenien: EU will mehr Einigkeit Gemeinsam an einem Strang ziehen - das ist die Botschaft, die die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union beim EU-Gipfel in Slowenien vermitteln wollen. 06/10/2021
Now playing Next Europa News EU-Gipfel zur Osterweiterung: Wieder nur Hoffnung für den Balkan? Die politische Stimmung vor dem EU-Balkan-Gipfel ist düster. Brüssel ist grundsätzlich für eine Erweiterung, doch es gibt keinen klaren Zeitrahmen. 05/10/2021
Now playing Next Slowenien Verkehrsminister fordern Infrastruktur für alternative Kraftstoffe Die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe muss ausgebaut werden. Darauf einigten sich die EU-Verkehrsminister bei ihrem Treffen in Kranj in Slowenien. 23/09/2021
Now playing Next Smart Regions Mehr Hochwassersicherheit in Slowenien Das Land auf dem Balkan profitiert von konkreten Maßnahmen wie Ausbaggerungen, Verbreiterungen und Uferbefestigungen der Flussläufe. 30/08/2021
Now playing Next Slowenien Slowenien steht im Stau Die Ferien gehen vielerorts langsam zu Ende. Rückreise: In Slowenien brauchen Heimreisende derzeit viel Geduld. 22/08/2021
Now playing Next no comment Grillkohle selbst gemacht: Ein Köhlerdorf wahrt die Tradition In Dole pri Litija wird jeden Sommer der größte Holzkohlenmeiler Europas per Hand aufgeschichtet und Grillkohle selbst gemacht 16/08/2021
Now playing Next Slowenien Höhlen in Slowenien: Grottenolm braucht 12 Jahre keine Nahrung Slowenien ist stolz auf seine 14.000 Höhlen und Grotten. Sie sind wichtige Touristenattraktion und werden sogar von der Europäischen Weltraumorganisation für die Astronautenausbildung genutzt. 15/08/2021
Now playing Next Slowenien Artenschutz in der EU Die Minister:innen für Umwelt der EU-Mitgliedsstaaten haben in Slowenien diskutiert, wie die Biodiversität besser in der Europäischen Union bewahrt werden kann. 21/07/2021
Now playing Next Europa News Droht Slowenien die "Orbanisierung" der Medien? In Slowenien sind wegen der Politik von Ministerpräsident Janez Janša die Pressefreiheit und die Zukunft des Journalismus ernsthaft bedroht. Das ist zumindest die Meinung von Nachrichtenagenturen, Journalisten und einer Medien-Organisationen, mit denen Euronews gesprochen hat. 06/07/2021
Now playing Next Europa News EU-Eklat in Ljubljana: Timmermans boykottiert Familienfoto Die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch Slowenien verlief hinter den Kulissen in gereizter Atmosphäre. Hauptanlass war ein vom slowenischen Regierungschef angefachter Konflikt um "kommunistische" Richter und EU-Abgeordnete in Belgien. 01/07/2021
Now playing Next Europa News Slowenien übernimmt EU-Ratsvorsitz Nach Portugal ist nun Slowenien an der Reihe. 01/07/2021
Now playing Next Unreported Europe Slowenien: Medienfreiheit in Gefahr? Eine Unreported-Europe-Recherche in dem EU-Land, das am 1. Juli turnusgemäß die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt. 04/06/2021