Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ausnahmezustand in Frankreich

Ausnahmezustand in Frankreich
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Tag nach den Terroranschlägen von Paris. Die französische Regierung hat den Ausnahmezustand verhängt. Schwer bewaffnete Polizisten und Soldaten

WERBUNG

Der Tag nach den Terroranschlägen von Paris. Die französische Regierung hat den Ausnahmezustand verhängt.
Schwer bewaffnete Polizisten und Soldaten patroullieren in der Hauptstadt.

#Frankreich befindet sich nach dem #Terror im Ausnahmezustand. Was heißt das? https://t.co/bEcq6wVg8T #Paris pic.twitter.com/EPy2FenG3R

— Berliner Zeitung (@BLZonline) 14. November 2015

Geschäfte, Sehenswürdigkeiten und alle öffentlichen Einrichtungen sind geschlossen. Die vom Staatspräsidenten verhängten Maßnahmen sind Folgende:

- Die Behörden können die Abgabe von Waffen verlangen und Hausdurchsuchungen durchführen.

- Öffentliche Plätze können gesperrt werden

- Ausgangssperren können verhängt werden und die Einschränkung der Bewegungsfreiheit ist möglich

- Die Wiedereinführung von Grenzkontrollen ist erlaubt

Es ist das zweite Mal seit dem Zweiten Weltkrieg, dass Frankreich solch drastische Maßnahmen ergreift. Zuletzt nach den Unruhen von Paris im Jahr 2005.

Ausnahmezustand vor den Sicherheitskontrollen am CDG. Hoffe, dass alle Menschen sicher heimkommen! #NousSommesUnis pic.twitter.com/GNtyYQYkr1

— Jochen Stutzky (@JochenStutzky) 14. November 2015

Nach den Terroranschlägen sind nicht nur in Paris, sondern im ganzen Land die Sicherheitsmaßnahmen verschärft worden.

Am Tag danach bestimmt gespenstische Ruhe die sonst so quirlige Hauptstadt. Spürbar weniger Menschen sind auf den Straßen, die Polizei rät weiter dazu, Zuhause zu bleiben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Der Angreifer ging weiter, das Messer in den blutigen Händen...."

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich