Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fassungslosigkeit in Paris: "Wir müssen zeigen, dass wir stark sind"

Fassungslosigkeit in Paris: "Wir müssen zeigen, dass wir stark sind"
Copyright 
Von Sabine Sans
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auf den Straßen Paris herrscht eine gespenstige Ruhe. Viele Menschen strömten zu den Anschlagsorten, um Blumen niederzulegen oder Kerzen anzuzünden

WERBUNG

Auf den Straßen Paris herrscht eine gespenstige Ruhe. Viele Menschen strömten zu den Anschlagsorten, um Blumen niederzulegen oder Kerzen anzuzünden. Noch immer sind die Leute fassungslos, geschockt, versuchen die Anschläge von Freitagabend zu verarbeiten.

“Ich bin Muslim, ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, was diese Menschen getan haben. Das sind keine Muslime, das ist 100 Prozent sicher. Das sind Menschen, die anders denken”, sagte ein Pariser.

Eine Frau erzählte: “Wir sind mit Freunden hierherkommen und wir werden auch zum Theater Bataclan gehen. Ja, 18 Menschen sind tot. Ich hoffe, es gibt eine große Demonstration, wie bei Charlie Hebdo. Wir müssen zeigen, dass wir stark sind und zusammenhalten, das ist wichtig.”

Vor der Geschäftsstelle des Roten Kreuzes stehen Menschen an, um Blut zu spenden.

Euronews-Reporter Grégoire Lory war vor Ort: “Franzosen und Pariser versammeln sich am Tag nach den Anschlägen. Jeder zeigt auf seine Weise seine Solidarität. Einige legen Blumen nieder, andere wollen einfach nur Präsenz zeigen und wieder andere spenden Blut sowie hier in St. Louis, wo manche Pariser über eine Stunde warten, um Blut zu spenden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen

Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt