Lettland: Ministerpräsidentin Laimdota Straujuma tritt zurück

Lettland: Ministerpräsidentin Laimdota Straujuma tritt zurück
Von Euronews mit dpa, reuters
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Nach Spannungen in der Regierungskoalition hat Laimdota Straujuma ihren Rücktritt angekündigt.

Die lettische Ministerpräsidentin Laimdota Straujuma ist zurückgetreten. Der Entscheidung gingen Spannungen in der Regierungskoalition und Unzufriedenheit voraus. Straujuma ist bekannt für ihre harte Linie gegen Russland, die ihr 2014 den Wahlsieg brachte, in der Koalition aber auch auf Ablehnung stieß.

Wir brauchen neue Ideen.

Nach einem Treffen mit Staatspräsident Raimonds Vejonis äußerte sich Straujuma am Montag zu ihrem Rücktritt:
“Unser Staat ist in einer guten Verfassung. Nach dieser Periode brauchen wir neue Ideen, neue Menschen, die einen Beitrag leisten und neue Energie, die es möglich macht, die von uns begonnenen Projekte und unsere Arbeit weiterzuführen.”

Straujuma war im Januar 2014 als erste Frau in der Geschichte Lettlands zur Regierungschefin ernannt worden. Mit ihr tritt nach lettischem Gesetz auch die gesamte Regierung zurück.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Lettland hat Hunderte von Autos von betrunkenen Fahrern beschlagnahmt: PKW gehen in die Ukraine

Parlamentswahl in Lettland: Sieg für Ministerpräsident Krišjānis Kariņš

Überschattet vom Ukraine-Krieg: Lettland wählt ein neues Parlament