Finaler Klimavertrag: Hollande ruft Delegationen auf, "die Welt zu verändern"

Finaler Klimavertrag: Hollande ruft Delegationen auf, "die Welt zu verändern"
Von Euronews

Beim Weltklimagipfel in Paris liegt der finale Entwurf für ein globales Klimaabkommen auf dem Tisch. Der Konferenzleiter und französische

Beim Weltklimagipfel in Paris liegt der finale Entwurf für ein globales Klimaabkommen auf dem Tisch. Der Konferenzleiter und französische Außenminister Laurent Fabius stellte die entscheidenden Punkte des Papiers am Mittag vor.

Der Vetrag sieht eine Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius vor, ruft die Länder jedoch dazu auf, 1,5 Grad zu unterschreiten.

Fabius nannte den Vertragsvorschlag ehrgeizig, ausgewogen und rechtlich bindend. “Die Welt hält den Atem an und zählt auf uns alle”, sagte Fabius. Jeder könne am Abend nach der geplanten Annahme erhobenen Hauptes nach Hause fahren. Die Einigung soll den durch Treibhausgase verursachten Klimawandel stoppen.

Zu einem Abkommen wird der Vertrag allerding erst nach der Abstimmung durch die 195 Teilnehmerstaaten. Er wird ihnen nach dem Mittagessen vorgelegt. Danach wird weiter debattiert. 185 Länder signalisierten jedoch bereits ihre Zustimmung.

Sowohl der französische Präsident François Hollande als auch der UN-Generalsekretär Ban Ki-moon warben für eine Zustimmung der Delegationen. “Es ist selten, dass es im Leben die Gelegenheit gibt, die Welt zu verändern. Sie haben diese Gelegenheit”, erklärte Holland.

Eine Entscheidung soll im Laufe des Tages fallen.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Erderwärmung und Klimawandel