Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Salah Abdeslam: Ließ Belgien ihn entwischen?

Salah Abdeslam: Ließ Belgien ihn entwischen?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der meistgesuchte Mann Europas hielt sich nach den Anschlägen in Paris offenbar in einer Wohnung in Molenbeek auf. Die belgische Polizei durfte nicht sofort zugreifen.

WERBUNG

Ganz Belgien diskutiert diese Frage: Hat sich die Polizei zwei Tage nach den Attentaten in Paris den Hauptverdächtigen Salah Abdeslam durch die Lappen gehen lassen? Offenbar hielt sich der 26-Jährige am 15. November in einer Wohnung in Molenbeek bei Brüssel auf.

Coup de fil de Salah Abdeslam à un détenu : nouvelle faille des renseignements belges ? https://t.co/og0mDaAUQ0 pic.twitter.com/mQeEM2MTrU

— Les Echos (@LesEchos) 9. Dezember 2015

Der meistgesuchte Mann Europas hatte das Auto gemietet, das die Terroristen zum Bataclan gebracht hatte – der Konzerthalle, in der 130 Menschen getötet wurden.

#parisattacks: Polizei identifiziert dritten Selbstmordattentäter aus dem #Bataclan. https://t.co/x046HAwFjF pic.twitter.com/YtodqSZH61

— DW (Deutsch) (@dw_deutsch) 9. Dezember 2015

Belgiens Justizminister Koen Geens sagte: “Unser Geheimdienst hatte uns mitgeteilt, dass es nicht ausgeschlossen wäre, dass sich Abdeslam dort aufhielt. Dabei haben uns die Stunden, in denen man keine Durchsuchung machen darf, nämlich von 9 Uhr abends bis 5 Uhr morgens, nicht unbedingt geholfen, um Salah Abdeslam zu finden.”

Ein Journalist hakte nach, ob es dies nun ein Fehler der belgischen Polizei gewesen sei.

“Nein, auf gar keinen Fall”, antwortet der Justizminister, “aber die Legislative könnte den Beamten besser helfen, damit sie effektiv ihrer Arbeit nachgehen können, in Fällen wie diesem.”

Weil in Belgien Hausdurchsuchungen in der Nacht verboten sind, konnten die Polizisten erst am nächsten Morgen in das Gebäude. Da gab es von Salah Abdeslam dann aber keine Spur.

Inzwischen hat die belgische Regierung einige Gesetzesänderungen angekündigt, im Falle von Terrorismusverdacht soll eine nächtliche Razzia ab 2016 erlaubt sein.

Abdeslam wird unterdessen in Marokko vermutet.

Moroccan authorities issue an arrest warrant for Paris attack suspect Salah Abdeslam https://t.co/zJ8ozc1STN

— The Telegraph (@Telegraph) 11. Dezember 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Neue Verdächtige für Terroranschläge in Paris

Brüderpaar Abdeslam: "Brahim fragte, ob jemand Kalaschnikows verstecken könnte"

Wer sind die Männer hinter den Terrorattacken von Paris?