Auslieferungen, Aufträge: Airbus und Boeing Nase an Nase

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Auslieferungen, Aufträge: Airbus und Boeing Nase an Nase

Der europäische Flugzeughersteller Airbus hat im vergangenen Jahr 635 Maschinen ausgeliefert, so viele Flieger wie nie zuvor in der Firmengeschichte. Gleichzeitig konnte sich das Unternehmen nach Abzug von Stornierungen 1.036 neue Aufträge sichern.

Das ließ die Zahl der bestellten Flugzeuge bis zum Jahresende auf insgesamt 6.787 steigen, ein Plus von 401 Maschinen gegenüber 2014. Airbus bezifferte den Gesamtwert der Aufträge mit rund 915 Milliarden Euro – auf Grundlage der Preisliste von 2015.

Ein Problem bleibt allerdings das Airbus-Flaggschiff A380. Zwar sicherte das Unternehmen sich erstmals seit längerem wieder drei Bestellungen. Zugleich wurde aber ein bestelltes Flugzeug storniert. Verkaufschef John Leahy hatte einst 25 neue Bestellungen für 2015 angepeilt. Die Entwicklung des Airbus A380 hat gut zwölf Milliarden Euro gekostet. Die Maschine löste den Boeing Jumbo-Jet als größtes Passagierflugzeug der Welt ab.

Bei den Auslieferungen im Jahr 2015 liegt US-Konkurrent Boeing klar vorn, mit 762 neuen Jets. Allerdings konnte das Unternehmen für 2015 nur 768 Aufträge netto einfahren.

su mit Reuters