Anschlag in Indonesien: Verdächtige verhaftet - Suche nach weiteren Terrorzellen

Anschlag in Indonesien: Verdächtige verhaftet - Suche nach weiteren Terrorzellen
Von Euronews

Nach dem Terror-Anschlag in Jakarta sucht die indonesische Polizei nach möglichen weiteren Terrorzellen. Drei Verdächtige wurden am Freitag

Nach dem Terror-Anschlag in Jakarta sucht die indonesische Polizei nach möglichen weiteren Terrorzellen. Drei Verdächtige wurden am Freitag festgenommen. Ob sie Verbindungen zu den Attentätern hatten, werde geprüft. Das berichteten örtliche Medien unter Verweis auf die Polizei.

Der Polizeichef von Jakarta, Tito Karnavian, bestätigte derweil, dass die IS-Miliz hinter der Tat steckt. Ein Indonesier namens Bahrun Naim soll der Drahtzieher der Anschläge gewesen sein.

“Die IS-Zelle in Südost-Asien umfasst u.a. Indonesien, Malaysia und die Philippinen”, so Karnavian. “Es gibt hier einen Dschihadisten namens Bahrun Naim. Er kämpft mit den anderen Anführern um die Vorherrschaft. Deshalb hat er diesen Anschlag geplant.”

Fünf Terroristen hatten im Zentrum von Jakarta u.a. ein Café und eine Polizeistation überfallen. Insgesamt sieben Menschen kamen bei dem Angriff ums Leben, darunter die fünf Angreifer.

Die IS-Miliz übernahm die Verantwortung für den Anschlag. Es war das erste Mal, dass die Gruppe einen Anschlag im bevölkerungsreichsten muslimischen Land der Welt verübte. Einheimische Islamisten hatten in den vergangenen Jahren immer wieder blutige Anschläge begangen.

Zum selben Thema