Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Burkina Faso: Terrorangriff beendet, Dutzende Tote, 150 Geiseln befreit

Burkina Faso: Terrorangriff beendet, Dutzende Tote, 150 Geiseln befreit
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Terrorangriff in Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou ist beendet. Sicherheitskräfte stürmten das Hotel “Splendid”, laut dem burkinischen

WERBUNG

Der Terrorangriff in Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou ist beendet. Sicherheitskräfte stürmten das Hotel “Splendid”, laut dem burkinischen Innenminister Simon Compaoré befreiten sie dabei mindestens 126 Geiseln, Frankreichs Botschafter in dem westafrikanischen Land, Gilles Thibault, sprach von ungefähr 150 Befreiten. Mindestens drei Angreifern wurden im “Splendid” getötet, so Compaoré. Ein vierter Attentäter hatte sich in das benachbartes Hotel “Yibi” zurückgezogen, wo er ebenfalls getötet worden sein soll, so die Agentur AFP. Compaoré sagte, mindestens 23 Menschen seien von den Terroristen getötet worden, die Opfer sollen aus mindestens 18 verschiedenen Ländern stammen. Thibault sprach von 27 Toten.

Environ 150 personnes de 18 nationalités différentes évacuées et traitées par le centre de soins primaires #AttaqueOuaga #Burkina #Lwili

— Gilles Thibault (G_Thibault_Fr) <a href="https://twitter.com/G_Thibault_Fr/status/688320336341893120">16. Januar 2016</a></blockquote> <script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script> <p> </p>Die mutmaßlich islamistischen Attentäter starteten ihren Angriff am Freitagabend. Zunächst eröffneten sie das Feuer im Restaurant "Cappuccino". Später griffen sie das gegenüberliegende Hotel "Splendid" an. Berichte über eine weibliche Attentäterin konnten bisher nicht bestätigt werden. <p> </p> <blockquote class="twitter-tweet" lang="de"><p lang="fr" dir="ltr">Nous n&#39;avons aucune information sur la prétendue présence de femmes terroristes. <a href="https://twitter.com/hashtag/Burkina?src=hash">#Burkina</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Lwili?src=hash">#Lwili</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Ouagadougou?src=hash">#Ouagadougou</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/SplendidHotel?src=hash">#SplendidHotel</a></p>&mdash; Ludivine Laniepce (ludilani) 16. Januar 2016

.fhollande</a> fait part de son total soutien au peuple Burkinabé dans l&#39;odieuse attaque frappant Ouagadougou <a href="https://t.co/gKvqHxxmsX">pic.twitter.com/gKvqHxxmsX</a></p>&mdash; Élysée (Elysee) 16. Januar 2016

Am Sturm auf das Hotel “Splendid” sollen auch französische Soldaten beteiligt gewesen sein. Frankreich ist die frühere Kolonialmacht Burkina Fasos. Frankreichs Präsident François Hollande hatte seinem burkinischen Kollegen Marc Christian Kaboré “volle Unterstützung” und die Hilfe französischer Einsatzkräfte zugesagt. Ein Berater der US-Armee soll dem Außenministerium in Washington zufolge die Franzosen beraten haben. Laut der US-Organisation Site, die Dschihadisten-Propaganda analysiert, bekannte sich die Terrorgruppe Al-Kaida im Islamischen Maghreb (AQMI) zu der Attacke. Die islamistischen Angreifer hätten sich nach eigenen Angaben verschanzt und würden gegen “Feinde der Religion” kämpfen, hieß es. > #AQIM issued statement on “Burkina Faso Invasion,” identifying fighters as al-Murabitoon, declaring op as revenge https://t.co/OlmOTLv5uF

— SITE Intel Group (siteintelgroup) <a href="https://twitter.com/siteintelgroup/status/688218950690193409">16. Januar 2016</a></blockquote> <script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script> <p> </p> <blockquote class="twitter-tweet" lang="de"><p lang="en" dir="ltr">French special forces near the Splendid hotel in Ouagadougou following an attack by Al-Qaeda linked gunmen <a href="https://twitter.com/AFPphoto">AFPphoto pic.twitter.com/PUwrn3iY5b— AFP news agency (@AFP) 16. Januar 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zeugen über den Terror in Ouagadougou: "Wer noch lebte, wurde erschossen"

Todesstrafe? Tyler Robinson wegen Mord an Charlie Kirk vor Gericht

Mehr als 66.000 Tote in Gaza: "Völliges Versagen der Menschlichkeit"