Judo Grand Slam Paris: Gold für Cyrille Maret

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Judo Grand Slam Paris: Gold für Cyrille Maret

In der Klasse über 78 Kg entscheidet Megumi Tachimoto das Finale für sich. Es ist ihre vierte Goldmedaille in Paris, ein neuer Rekord. Thomas Pesquet, jüngstes Mitglied des Europäischen Astronautenkorps, überreichte die Medaille.

Die Japanerin siegte gegen die Chinesin Sisi Ma. Zuletzt konnte Tachimoto in Paris 2013 das Finale gewinnen. Diesmal gewann die Japanerin nach Ende der Kampfzeit nach Strafpunkten.

Mayra Aguiar siegt in der Klasse bis 78 Kg und sichert sich die Goldmedaille. Die Brasilianerin bezwang im Finale die Amerikanerin Kayla Harrison. Die Gewinnerin der Weltmeisterschaften von 2014 in Chelyabinsk beendete ihren Kampf nach 1:38 Minuten mit einem Ippon.

Bei den Herren konnte Avtandili Tchrikishvili in der Klasse bis 81 Kg das Finale für sich entscheiden. Der Georgier setzte sich gegen den Bulgaren Ivaylo Ivanov durch. Der Gewinner des Grand Slam von Tokio beendete den Kampf mit einem Waza-Ari.

In der Klasse bis 90 Kg siegt der Japaner Daiki Nishyama und gewinnt die Goldmedaille. Der Franzose Alexandre Iddir mußte sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Nach 3:25 Minuten konnte der Japaner den Kampf mit einem Ippon und einem Yuko für sich entscheiden.

Cyrille Maret entscheidet das Finale in der Klasse bis 100 Kg für sich. Der Franzose bezwang den Kanadier Kyle Reyes. Der Vorjahressieger gewann nach 2:19 Minuten Kampfzeit mit einem Ippon erneut die Goldmedaille.

Die Überraschung des Tages war das Ausscheiden der Kubanerin Idalys Ortíz. Die zweifache Weltmeisterin und Olympiasiegerin von 2012 verlor bereits in der ersten Runde. Landsmann Asley Gonzalez, Silbermedaillengewinner von London, mußte verletzt in der zweiten Runde aufgeben.

Der Wurf des Tages gelang dem Franzosen Alexandre Iddir. Im Halbfinale der Klasse bis 90 Kg gelang ihm drei Sekunden vor Schluß ein Ippon gegen den führenden Varalm Liparteliani aus Georgien.