Zwischenhoch bei VW-Absatz schon wieder vorbei

Der kurze Aufwärtstrend bei den Verkäufen der VW-Kernmarke ist im Februar wieder abgeflaut. Die Pkw-Marke um Golf und Passat lieferte im zweiten Monat des neuen Jahres weltweit 394.400 Fahrzeuge aus. Das waren 4,7 Prozent weniger als im Februar des Vorjahres, so der Konzern. Im Januar hatten die Verkäufe im Jahresvergleich noch um 2,8 Prozent zugelegt, nun liegen sie im Jahresverlauf bei minus 0,5 Prozent.
Auslöser des Dämpfers ist vor allem der Februar-Rückgang von 3,0 Prozent in China. VW erklärte das mit den Feiertagen zum diesmal
später gelegenen chinesischen Neujahrsfest.
Sorgenkinder mit kräftigen Rückgängen bleiben die Märkte Südamerika und Russland.
Der Abgas-Skandal sorgt zudem weiter für einen Verkaufsstopp von
Diesel-Fahrzeugen in den USA, wo die Kernmarke im Monat Februar 13,2 Prozent weniger Autos verkaufte.
Aus Sicht von VW-Markenvorstand Jürgen Stackmann gibt das auf
Jahressicht global gesehen schon wieder ein beinahe positives Bild: «Die Verkäufe der Marke Volkswagen bleiben weltweit betrachtet nahezu stabil.»
Volkswagen Group February sales dip 1.2 percent https://t.co/7omgkK9aDc
— Reuters Business (@ReutersBiz) 11 mars 2016
In Deutschland plant Volkswagen im Zuge der Abgaskrise einen massiven Stellenabbau. In den Büro-Abteilungen solle die Zahl der Arbeitsplätze bis Ende 2017 um rund 3.000 Stellen sinken, sagten zwei Insider nach Medienberichten (“Reuters”).
su mit Reuters, dpa