Wirtschaft Fünf Gründe, warum die deutsche Wirtschaft zu kämpfen hat Am 23. Februar stehen die Bundestagswahlen an. Die deutsche Wirtschaft stagniert, Wählerinnen und Wähler sind besorgt. Euronews zeigt im Vorfeld der Wahlen die fünf Hauptgründe, warum die deutsche Wirtschaft zu kämpfen hat. 17/02/2025
Unternehmen VW-Management muss 300 Millionen Euro Gehaltskürzung hinnehmen Die Nachricht kommt, nachdem Volkswagen im Dezember eine historische Einigung mit den Gewerkschaften erzielt hatte. 08/01/2025
Europa News "Weihnachtswunder": IG Metall meldet Einigung mit Volkswagen Die IG Metall spricht vom "Weihnachtswunder von Hannover": die VW-Standorte seien gesichert und betriebsbedingte Kündigungen, Werksschließungen und Einkommenseinschnitte abgewendet. 20/12/2024
Unternehmen Warnstreiks: Volkswagen-Beschäftigte sorgen sich um die Zukunft Tausende Beschäftigte sind am Volkswagen-Hauptsitz in Wolfsburg am Montag in den Warnstreik getreten. Der Betriebsrat wirft den Aktionären vor, Milliardengewinne in den Vordergrund zu stellen, während die Beschäftigten mit unsicheren Arbeitsplätzen und möglichen Entlassungen rechnen müssen. 02/12/2024
Europa News Volkswagen: Beschäftigte streiken gegen Werksschließungen Betriebsrat und Gewerkschaft machen mobil. Die zweistündigen Arbeitsniederlegungen betrafen unter anderem das Stammwerk des Unternehmens in Wolfsburg. 02/12/2024
Europa News Tarifverhandlungen gescheitert: VW drohen Warnstreiks ab Dezember Bei Volkswagen ist auch die dritte Verhandlungsrunde über einen neuen Tarifvertrag gescheitert. Nun drohen dem Autobauer Warnstreiks ab Dezember. 22/11/2024
Europa News Volkswagen meldet starken Gewinneinbruch Nach einem Gewinnrückgang von 64 Prozent im dritten Quartal kündigt Volkswagen umfassende Sparmaßnahmen an. Angesichts des wachsenden Drucks prüft das Unternehmen die Schließung von bis zu drei deutschen Standorten, was bei Arbeitnehmervertretungen für Unmut sorgt. 30/10/2024
Europa News 3 Strategien: Scholz, Lindner und Habeck gegen- statt miteinander? An diesem Dienstag finden gleich zwei Industriegipfel statt: einer von Kanzler Scholz und einer von Finanzminister Lindner. Zudem hat Wirtschaftsminister Habeck ein Impulspapier vorgelegt. 29/10/2024
Unternehmen Betriebsrat: VW schließt mindestens drei Werke in Deutschland Schwerer Rückschlag für die deutsche Automobilindustrie: Der weltweit größte Autohersteller will drei Werke schließen. Und das ist noch nicht alles. 28/10/2024
Unternehmen Porsche erlebt Absatzeinbruch in China: immer härterer Wettbewerb Der deutsche Automobilhersteller Porsche hat aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs in China sinkende Verkaufszahlen zu verzeichnen; auch die Nachfrage nach einigen seiner wichtigsten Elektromodelle geht zurück. 15/10/2024
Europa News Sorgen um VW: Wird Wolfsburg zum deutschen Detroit? Beim angeschlagenen Autobauer wird über Entlassungen und Werksschließungen diskutiert. Die Einwohner von Wolfsburg, in der Volkswagen seinen Hauptsitz hat, fürchten ein ähnliches Schicksal ihrer Stadt, wie es der amerikanischen Metropole Detroit widerfahren ist. 26/09/2024
Unternehmen VW dementiert Berichte über den Abbau von bis zu 30.000 Arbeitsplätzen Der Autogigant sieht sich Herausforderungen gegenüber, insbesondere durch den schwachen Absatz von Elektrofahrzeugen. 20/09/2024
Brüssel, Meine Liebe? Brüssel, meine Liebe? Draghi hält Europas Wirtschaft den Spiegel vor In dieser Ausgabe diskutiert die Runde bei Stefan Grobe die Empfehlungen des Draghi-Berichts, die Folgen des EuGH-Urteil gegen Big Tech und die TV-Debatte zwischen Donald Trump und Kamala Harris. 14/09/2024
Unternehmen Audi-Werk in Brüssel baut ab 2025 keine Autos mehr Alarmglocken läuteten bei den Gewerkschaften, als Audi Brüssel bestätigte, dass es keine Pläne gibt, das Flaggschiff E-Auto nach 2025 am Standort Forest in Brüssel weiter zu produzieren. 06/09/2024
Unternehmen VW-Betriebsrat kritisiert Management und drohende Werksschließung VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo wirft dem Vorstand vor, "seine Arbeit nicht zu machen" und fordert eine Fokussierung auf das Kerngeschäft statt Werksschließungen. 05/09/2024
Unternehmen Krise bei Volkswagen: Werkschließungen und Kündigungen möglich Europas größter Autokonzern ist in der Krise und muss den Gürtel enger schnallen. Volkswagen schließt Werksschließungen und Kündigungen bei der Kernmarke VW nicht mehr aus. 03/09/2024
Wirtschaft Könnten Mangan-Batterien der Hauptantrieb für Elektrofahrzeuge werden? Lithiumbatterien sind teuer in der Herstellung und können schwer zu recyceln sein. Es wird auch behauptet, dass der Abbau von Lithium gefährlich ist. Die Hersteller prüfen, was andere Metalle bieten können. 08/06/2024
Unternehmen Peking: Europäische Autobauer kämpfen um chinesischen Markt VW, Audi und Co. ringen um mehr Absatz in China. Dort gewinnen die heimischen Konzerne zunehmend die Oberhand. Und Chinas Autobauer schielen mittlerweile auch nach Europa. 25/04/2024
Deutschland Ex-Audi-Chef Stadler bedauert Fehlverhalten im Dieselskandal Betrug durch Unterlassen: Rupert Stadler sagt, es tue ihm Leid 16/05/2023
Deutschland Ex-Audi-Chef Stadler kündigt Geständnis im Dieselskandal an Im Münchner Dieselskandal-Prozess geben alle Angeklagten ihre Rolle bei dem Abgasbetrug zu. 03/05/2023