Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gastgeber USA dominieren Leichtathletik-Hallen-WM

Gastgeber USA dominieren 
Leichtathletik-Hallen-WM
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am Schlusstag der Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten in Portland hat es vier Weltjahresbestleistungen gegeben. Die 4×400-Meter-Staffeln

WERBUNG

Am Schlusstag der Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten in Portland hat es vier Weltjahresbestleistungen gegeben. Die 4×400-Meter-Staffeln von Gastgeber USA liefen bei den Frauen (3:26:38 Minuten) und den Männern (3:02:45) mit in 2016 noch unerreichten Zeiten jeweils zu Gold. Über die 60 Meter Hürden triumphierte der Jamaikaner Omar McLeod in 7,41 Sekunden. Auf der 800-Meter-Strecke war Francine Niyonsaba aus Burundi in 2:00:01 Minuten so schnell unterwegs wie bislang keine andere Läuferin in diesem Jahr.

Mit 18 Jahren und 62 Tagen avancierte Vashti Cunningham zur jüngsten Hochsprung-Weltmeisterin der Hallen-Geschichte. Die Amerikanerin gewann mit übersprungenen 1,96 Metern. Sie holte somit eine von insgesamt fünf Goldmedaillen der Gastgeber am vierten und letzten Wettkampftag.

Mit insgesamt 23 Mal Edelmetall, davon 13 Mal Gold, waren die USA erwartungsgemäß die erfolgreichste Nation. Die Gastgeber holten sich im US-Bundesstaat Oregon vor der Heimkulisse von insgesamt 39 283 Fans die Hälfte aller Titel. Zudem überboten sie ihre bisherigen Bestmarken für Gold (10) aus dem Jahr 2012 sowie Edelmetall (19) von den Titelkämpfen 1999.

Das kleine deutsche Team reist mit zwei Silber- und einer Bronzemedaille heim. Kristin Gierisch und Max Heß wurden jeweils WM-Zweite im Dreisprung, Mathias Brugger belegte Rang drei im Siebenkampf.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trotz Hitze - begeisterte Zuschauer bei der Leichtathletik WM in Budapest

Kurz nach Heirat der Tochter: Stabhochspringer Tim Lobinger (50) ist tot

Eine Sportsbar für Frauen und Frauensport