Paris-Attentäter Salah Abdeslam lebend gefasst

Der flüchtige Hauptverdächtige der Pariser Anschläge vom November, Salah Abdeslam, ist in Brüssel lebend gefasst worden. Dies bestätigte der belgische Ministerpräsident Charles Michel auf einer Pressekonferenz.
Die Staatsanwaltschaft teilte mit, neben Abdeslam seien auch Mounir Ahmed Al Hadj, der den Tarnnamen Amin Choukri trug, sowie drei weitere Personen festgenommen worden, die zu einer Familie gehörten, die Abdeslam Unterschlupf geboten habe. Choukri sei am 3. Oktober 2015 mit Abdeslam in Ulm in Deutschland gewesen. Dort seien sie kontrolliert worden.
Der Einsatz der Spezialkräfte in der Brüsseler Gemeinde Molenbeek-Saint-Jean wurde am Freitagabend kurz vor 21 Uhr beendet. Die Polizei hob die Sperrungen der Straßenzüge wieder auf. Lediglich das Gebäude, in dem sich der festgenommene Terrorverdächtige Salah Abdeslam aufgehalten hatte, blieb weiter abgesperrt.
Posted by euronews on Friday, March 18, 2016
Abdeslam befand sich in einer Wohnung in der Molenbeeker „Rue des Quatre Vents“, als die Polizei zugriff. Medienberichten zufolge wurde er am Bein verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Auch Choukri wurde verletzt und medizinisch versorgt. Die Wohnung soll von der Mutter eines Freundes von Salah Abdeslam angemietet worden sein und seit zwei Tagen von der Polizei observiert worden sein.
“Le Premier ministre belge
— Élysée (@Elysee) March 18, 2016CharlesMichel</a> vient de le confirmer, Salah Abdeslam vient d'être arrêté et formellement identifié" <a href="https://twitter.com/fhollande">
fhollande
Belgiens Regierungschef Michel dankte den Beamten, Geheimdienstmitarbeitern und Behörden, die am Zugriff und an den vorangegangenen Ermittlungen beteiligt waren. Frankreichs Präsident Francois Hollande erklärte, Abdeslam sei nach derzeitigem Stand unmittelbar an der Planung der Taten von Paris beteiligt gewesen.
Congratulations from
POTUS</a> Belgium and France stand united in the fight against terrorism <a href="https://twitter.com/fhollande">
fhollandeElysee</a> <a href="https://t.co/Ktz8RfUoqV">pic.twitter.com/Ktz8RfUoqV</a></p>— Charles Michel (
CharlesMichel) March 18, 2016
Am Dienstag war bei einer Razzia in der Brüsseler Gemeinde Vorst (auch: Forest) ein mutmaßlicher Komplize Abdeslams erschossen worden. Die Spurensicherung fand in der Wohnung dann Fingerabdrücke Abdeslams.
Abdeslam war per internationalem Haftbefehl gesucht worden. Er gilt als ein Drahtzieher der Anschläge von Paris, bei denen am 13. November vergangenen Jahres 130 Menschen getötet und über 300 verletzt worden waren. Zu den sieben Attentätern, die in der französischen Hauptstadt damals getötet wurden, gehörte auch sein Bruder Brahim.
Ambulances and fire trucks brought in too #Molenbeekpic.twitter.com/oPAfdpA2o6
— Aaron Hamerlynck (@AHamerlynck) March 18, 2016